Pressemitteilung (pn): Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für drei Landkreisbürger |
|
Sichtbares Zeichen der Anerkennung - Der Bayerische Ministerpräsident hat drei Bürgern des Landkreises Eichstätt das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen....
Die Auszeichnung mit Aushändigung der Urkunden nahm Landrat Anton Knapp im Rahmen einer kleinen Feierstunde in seinem Dienstzimmer in der Residenz vor. „Es freut mich, neben den Hauptpersonen und deren engste Angehörige auch die zuständigen Bürgermeister der Heimatgemeinden, Herrn Oberbürgermeister Arnulf Neumeyer und Herrn Bürgermeister Bernhard Sammiller, begrüßen zu können“, zeigte sich der Landkreischef erfreut. An der Feierstunde nahmen weiterhin alle Vorschlagenden und Mitwirkenden beim Vorschlagsverfahren teil. Ausgezeichnet wurden Gerhard Julius Beck aus Eichstätt und Anton Dellekönig aus Pförring, welchen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste um das Ehrenamt verliehen wurde, sowie Dr. Josef Schmidramsl, der die Medaille in Bronze für Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung erhielt. Der Eichstätter Mediziner ist seit 1990 Mitglied des Stadtrats und seit 1996 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Eichstätt.
Gerhard Julius Beck gründete 1984 die Stadtkapelle Eichstätt und übte fast 17 Jahre lang das Amt des Stadtkapellmeisters aus. Der heutige Ehrendirigent setzte sich aktiv für das Musikleben in der Stadt Eichstätt ein. 1983 gründete er zudem die Blaskapelle Kipfenberg, von 1983 bis 2008 war er Leiter und Dirigent der Blaskapelle und zeitweise der Jugendkapelle. G. J. Beck wirkt darüber hinaus seit 1989 als stellvertretender Bezirksdirigent im Bezirksmusikverband Mittelbayern e.V. im Musikbund von Ober- und Niederbayern. Anton Dellekönig arbeitet 1977 aktiv im Vorstand der Kolpingfamilie Pförring mit, davon sechs Jahre als Vorsitzender. Er organisiert weiterhin die Altkleidersammlung für die Kolpingfamilie und ist Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins. Mit Rat und Tat steht Anton Dellekönig dem Markt Pförring zur Seite, wenn es um die Ortsgestaltung oder die Bepflanzung von Baugebieten geht. Seit 2007 ist der Pförringer aktives Mitglied beim Männergesangsverein. „Jeder von Ihnen in seiner eigenen und ganz besonderen Art und Weise hat sich um das Gemeinwohl verdient gemacht“, so Landrat Knapp, der sich für den vorbildlichen Einsatz und die Vielzahl der geleisteten Arbeitsstunden im Dienste der Gesellschaft auch im Namen des Landkreises bedankte.

Foto: Landkreis Eichstätt
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|