Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Schwere Hürden bis zum Ziel Klassenerhalt

Dass der EC Pfaffenhofen heuer sein Saisonziel Meisterrunde verpassen würde und gegen den Abstieg kämpfen muss, steht ja bereits seit längerer Zeit fest. Deshalb hatten die letzten Vorrundenspiele für die Pfaffenhofener keine... ...

IceHogs starten in Buchloe und gegen Germering in die Abstiegsrunde

Pfaffenhofen (oex) Dass der EC Pfaffenhofen heuer sein Saisonziel Meisterrunde verpassen würde und gegen den Abstieg kämpfen muss, steht ja bereits seit längerer Zeit fest. Deshalb hatten die letzten Vorrundenspiele für die Pfaffenhofener keine große Bedeutung mehr und dienten vornehmlich der Vorbereitung auf die Abstiegsrunde. Ab dem heutigen Freitag wird es für die IceHogs jedoch wieder ernst. Mit dem Spiel beim ESV Buchloe (20 Uhr) beginnt die Abstiegsrunde. Am Sonntag (17.30 Uhr) erwarten die Pfaffenhofener dann die Wanderers Germering zum ersten Heimspiel. Neben diesen beiden Teams komplettiert der ESC Haßfurt die Gruppe A.

In der Gruppe B kämpfen der EV Moosburg, EHC Mitterteich, EHC Nürnberg und der ERC Regen um den Klassenerhalt. Sechs mit Sicherheit spannende und nervenaufreibende Partien liegen also vor den Teams und nur die beiden ersten Plätze jeder Gruppe garantieren auch für nächste Saison die Zugehörigkeit zur Bayernliga. Die jeweiligen Letzten der Gruppe steigen direkt in die Landesliga ab, während die Gruppendritten in einer Best-of-Five-Serie einen möglichen dritten Absteiger ermitteln. Da die Bayernliga kommende Saison von 16 auf 14 Mannschaften reduziert wird, könnte dies dann der Fall sein, wenn ein Oberligist in die Bayernliga absteigt. Im schlimmsten Szenario könnte es sogar einen vierten Bayernligisten erwischen, nämlich dann, wenn ein Südverein aus der DEL 2 absteigt und kein Verein aus der Oberliga Süd aufsteigt.

Dann müssten vermutlich zwei Oberligisten in die Bayernliga absteigen. Will man also ganz sicher gehen, muss einer der beiden ersten Plätze erreicht werden, was schwierig genug sein dürfte. Die Pfaffenhofener haben eine Gruppe erwischt, die als nicht gerade leicht zu bezeichnen ist. Der ESV Buchloe, als Tabellenneunter nur knapp an der Meisterrunde vorbeigeschrammt, gilt als der große Favorit, für den einer der beiden ersten Plätze reserviert sein dürfte. Satte 16 Punkte betrug der Vorsprung von Buchloe auf die IceHogs und die Wanderers aus Germering, die punktgleich auf den Plätzen 12 und 13 einkamen. Zudem hat sich Buchloe kurz vor Ende der Wechselfrist am 31.01. mit der Verpflichtung von Mark Soares nochmals enorm verstärkt.

Der 28jährige Kanadier, der vom Oberligisten Weiden kam, hat bereits letztes Wochenende gezeigt, wie gefährlich er ist. In nur zwei Spielen konnte er schon vier Tore und vier Vorlagen verbuchen. Da Buchloe neben ihm mit Daniel Huhn, den Weigant-Zwillingen Marc und Patrick sowie Tobias Riefler über weitere enorm gefährliche Angreifer verfügt und zudem auf eine der besten Defensivabteilungen der Liga bauen kann, steht den IceHogs gleich im ersten Spiel eine ganz schwere Aufgabe bevor. Bereits ein Punktgewinn wäre eine Überraschung und würde der Mannschaft von Heinz Feilmeier sicherlich Rückenwind für die kommenden Spiele verschaffen. Schon am Sonntag wartet nämlich ein vorentscheidendes Duell auf die Kreisstädter. Allgemein wird erwartet, dass sich entweder die IceHogs oder die Wanderers aus Germering den zweiten Platz neben Buchloe und damit den direkten Klassenerhalt sichern werden, während dem Tabellenletzten Haßfurt die geringsten Chancen eingeräumt werden. So dürfte der Sieger dieser Partie einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Dementsprechend motiviert werden beide Mannschaften auch zur Sache gehen. Die IceHogs konnten zwar beide Vergleiche in der Vorrunde für sich entscheiden, doch insgesamt machten die Wanderers über den gesamten bisherigen Saisonverlauf gesehen den stabileren Eindruck Die junge Mannschaft von Trainer Sebastian Wanner war kaum größeren Formschwankungen unterworfen und bereitete so manchem Favoriten Schwierigkeiten. Hinzu kommt, dass Germering im Gegensatz zu den IceHogs bereits viel Erfahrung im Abstiegskampf mitbringt, denn die letzten Jahre ging es fast immer um den Klassenerhalt. Die Wanderers bauen auf eine ausgeglichen besetzte, kampfstarke Mannschaft, die jedem Gegner in der Bayernliga Probleme bereiten kann. Neben Buchloe verfügen sie über die beste Defensive aller Teams in der Abstiegsrunde, dafür hapert es zuweilen im Angriff, wo Harald Nuss, Daniel Rossi (beide 29 Skorerpunkte) und Christian Czaika (26) die gefährlichsten Akteure sind. Das genaue Gegenteil sind da die IceHogs.

Obwohl sie sich gerade um den Jahreswechsel herum als wahre Meister im Auslassen von Torchancen erwiesen, haben sie dennoch die meisten Tore der Teams unter dem Strich erzielt. Mit Tobias Feilmeier, Marko Babic (beide 51 Punkte) und D.J. Turner sind sogar drei ECP-Spieler unter den besten 15 Skorern der gesamten Liga zu finden, eine Anzahl die sonst nur noch der souveräne Vorrundensieger Sonthofen übertrifft. Dafür leistet man sich im Defensivverhalten immer wieder grobe Aussetzer, was letztendlich mit eine der Ursachen dafür war, dass man das Saisonziel Meisterrunde schon frühzeitig verfehlt hat. Andere gewichtige Gründe waren der überraschende Abgang vom erst vier Wochen zuvor verpflichteten Austin Wycisk nach Kassel sowie das enorme Verletzungspech, mit dem die Mannschaft zu kämpfen hatte.

Nach einem Drittel der Vorrunde mischten die IceHogs noch in der Spitzengruppe mit, dann wurde die Mannschaft ab Mitte November fast täglich durch Ausfälle dezimiert, was schließlich sogar dazu führte, dass zwei Spiele verlegt werden mussten, weil keine spielfähige Mannschaft aufgeboten werden konnte. Die IceHogs fanden nie mehr richtig in die Spur, wurden in der Tabelle durchgereicht und konnten sich erst im Januar wieder einigermaßen stabilisieren. Dazu beigetragen hatten auch die Dezemberzugänge Svata Merka (Schönheide), Patrick Smolik und Daniel Simm (beide Germering) sowie das zwischenzeitliche Comeback von Marco Löwenberger, wodurch der Kader wieder etwas breiter aufgestellt war. Bleibt also nur zu hoffen, dass sich der zuletzt gezeigte Aufwärtstrend fortsetzt und die IceHogs die Klasse halten können.

Details
Kategorie:Sport
Eingetragen am:06.02.2014 19:05
Link:Homepage EC Pfaffenhofen
Quelle:EC Pfaffenhofen

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport:
11.03.2018
Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag: ECP empfängt am Sonntag um 18 Uhr Schweinfurt zum Showdown
11.03.2018
Ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt 7:4 Erfolg der IceHogs gegen starke Haßfurter Gäste
11.03.2018
ECP entführt einen Punkt aus Bad Kissingen 3:4 Niederlage in der Overtime nach 0:3 Rückstand
11.03.2018
Duelle gegen die Spitzenteams IceHogs treffen auf Königsbrunn und Bad Kissingen
20.02.2018
ECP gibt Partie gegen Amberg fast noch aus der Hand
20.02.2018
IceHogs mit nächstem Auswärtssieg
18.02.2018
Bleiben die IceHogs in der Erfolgsspur?
15.02.2018
Starker Auftritt der IceHogs - Deutlicher 5:1 Erfolg in Schweinfurt
05.02.2018
Der 16. Penalty bringt die Entscheidung
01.02.2018
IceHogs müssen Anschluss halten
01.02.2018
Auf Sieg folgt eine Niederlage
01.02.2018
IceHogs mit wichtigem Heimerfolg
24.01.2018
IceHogs entscheiden Derby im Penaltyschießen
05.01.2018
IceHogs chancenlos
05.01.2018
EC Pfaffenhofen: Endspurt in der Bayernliga
31.12.2017
Ein großer Name zum letzten Heimspiel des Jahres
06.03.2017
Niederlage zum Saisonabschluss
20.02.2017
ECP bleibt Bayernligist IceHogs machen gegen Schongau Klassenerhalt perfekt
20.02.2017
Tür zum Klassenerhalt steht weit offen - IceHogs siegen in Germering mit 8:6
07.02.2017
ECP kann zu Hause nicht nachlegen - Geretsried siegt dank starkem Powerplay mit 4:2
01.02.2017
Wichtige Punkte im Abstiegskampf - ECP schlägt Germering verdient mit 3:1
10.01.2017
Erding zu stark für den ECP - IceHogs gegen die beste Offensive der Liga machtlos
07.01.2017
Endspurt in der Bayernliga-Vorrunde - ECP trifft auf zwei Spitzenteams
30.12.2016
EC Pfaffenhofen will Aufwärtstrend bestätigen
08.12.2016
IceHogs müssen zweimal auswärts ran
29.11.2016
ECP-Rumpftruppe besiegt Spitzenreiter Miesbach mit 4:3 n.V.
15.11.2016
Starke Vorstellung der IceHogs wurde nicht belohnt - Niederlage gegen Peißenberg
15.11.2016
Buchloe nützt Strafen gnadenlos aus - IceHogs kassieren beim 3:11 sechs Treffer in Unterzahl
07.11.2016
Aufwärtstrend bei den IceHogs setzt sich fort - Erster Saisonsieg beim 4:1 gegen Schongau
04.11.2016
Munteres Spiel zwischen IceHogs und Panther - 7:4 Sieg für den ERCI


© 2011 PN Medien GmbH | 15.04.2025 12:54:27 | Impressum