Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
EC Pfaffenhofen lässt beim Tabellenletzten nichts anbrennen - 5:1 Erfolg in Nürnberg


Einziges Ziel der IceHogs war es am Freitagabend, drei Punkte vom Tabellenletzten mit nach Hause zu nehmen und dieses Ziel haben die Pfaffenhofener mit einem klaren 5:1 (2:0; 2:1; 1:0) Erfolg auch souverän erreicht....

Es war sicherlich kein hochklassiges Match, das die wenigen Zuschauer am Freitagabend in der Nürnberger Arena zu sehen bekamen, doch das war vom Gastspiel des EC Pfaffenhofen beim EHC Nürnberg auch nicht unbedingt zu erwarten. Einziges Ziel der IceHogs war es, drei Punkte vom Tabellenletzten mit nach Hause zu nehmen und dieses Ziel haben die Pfaffenhofener mit einem klaren 5:1 (2:0; 2:1; 1:0) Erfolg auch souverän erreicht. ECP-Coach Topias Dollhofer musste die Reise nach Franken mit einem reduzierten Kader antreten.

Zwar war Thomas Gabler wieder mit dabei, aber Sebastian Weicht fällt weiter verletzt aus und auch Markus Welz und Luis Seibert waren berufsbedingt nicht mit von der Partie. Kurz vor der Abreise meldete sich dann auch noch der zuletzt so starke Andreas Banzer erkrankt ab und da Franziska Albl zur Nationalmannschaft abgestellt war, stand mit Patrick Weiner nur noch ein Torhüter zur Verfügung. So wurde kurzerhand mit Pascal Weiner einer der Torhüter der ECP-Jugend, die sich gerade zum Auswärtsspiel nach Bad Aibling auf den Weg machte, zur 1. Mannschaft umdirigiert und zusammen mit seinem älteren Bruder bildete er nun das erste Torhüter-Brüderpaar der IceHogs in der Bayernliga. Wie schon bei seinem ersten Einsatz in Moosburg sollte Patrick Weiner auch in Nürnberg wieder eine souveräne Vorstellung bieten. Sein Können war vor allem in der Anfangsphase gefragt, als die Gastgeber erwartungsgemäß stürmisch begannen und auf ein frühes Führungstor aus waren.

Doch wie schon all die Spiele zuvor, stand auch dieses Mal die IceHogs-Defensive wieder sicher und ließ nur wenig anbrennen. Und wenn sich für den EHC dann doch einmal eine Gelegenheit bot, war Patrick Weiner zur Stelle. Dazu gehören die IceHogs bisher auch zu den besten Überzahlteams der Liga. Jede vierte Strafzeit des Gegners nutzen sie zu einem Treffer. In Nürnberg war es gleich die erste. Als EHC-Verteidiger Kevin Ihle in der 12. Minute auf die Strafbank musste, dauerte es nur ganze 20 Sekunden, dann hatte Matthias Hofbauer die Gäste in Führung gebracht. In der 17. Minute war es dann ECP-Urgestein David Vokaty, der nach einem Zuspiel von Mario Dörfler um das Tor kurvte und Nürnbergs Schlussmann Carsten Metz mit einem Bauerntrick zum 2:0 Pausenstand verlud. Mit zunehmender Spieldauer fand der Pfaffenhofener Kapitän immer mehr Gefallen an der Partie und profitierte dabei auch immer wieder von den genauen Zuspielen Mario Dörflers, der nach seiner Verletzung immer mehr in Schwung kommt und in Nürnberg zu vier Treffern die Vorlage gab.

Zunächst aber sorgte Carsten Hörl in der 25. Minute mit dem Anschlusstreffer dafür, dass im Lager der Hausherren wieder Hoffnung auf den ersten Saisonsieg aufkeimte. Diese Hoffnung machte allerdings erneut David Vokaty keine zwei Minuten später zunichte. Einen schönen Angriff über Robert Gebhartd und Mario Dörfler schloss er erfolgreich zum 3:1 ab. Als er dann kurz vor der zweiten Pause sogar in Unterzahl mit seinem dritten Treffer an diesem Abend auf 4:1 stellte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Zwar waren die Gastgeber auch im Schlussabschnitt immer um eine Resultatsverbesserung bemüht, wirklich ernsthaft in Gefahr konnten sie IceHogs aber nicht mehr bringen. Mit einem weiteren Überzahltor in der 54. Minute machte Robert Gebhardt den Sack endgültig zu. „Wir standen defensiv wieder sehr gut und haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht,“ freute sich Abteilungsleiter Christian Neureuther über den Pflichtsieg seiner Mannschaft, der allerdings durch eine schwere Schulterverletzung von Dominik Thebing und den Spieldauerstrafen von Tom Treml doch etwas getrübt wurde. Mit diesem Sieg stehen die IceHogs nach einem Drittel der Vorrunde auf Platz 5 und damit über dem Strich, eine Platzierung, die dem Abstiegskandidaten wohl die wenigsten zugetraut hatten.

EC Pfaffenhofen: Weiner Patrick, Weiner Pascal, Oexler, Pfab, Schuster, Stenzel, Berger, Hofbauer, Landstorfer, Tahedl, Gebhardt Robert, Gebhardt Rick, Dörfler, Vokaty, Thebing,,Becker, Gabler, Sägesser, Treml
 
Tore: 0:1 (12.) Hofbauer (Tahedl, Landstorfer 5:4); 0:2 (17.) Vokaty (Dörfler); 1:2 (25.) Hörl (Oertel, Winter); 1:3 (27.) Vokaty (Dörfler, Gebhardt Robert); 1:4 (38.) Vokaty (Dörfler 4:5); 1:5 (54.) Gebhardt Robert (Vokaty, Dörfler 5:4)

Strafen: EHC 16 IceHogs 20 + 2 x Spieldauer f. Treml

Zuschauer: 50

Details
Kategorie:Sport
Eingetragen am:10.11.2014 15:21
Link:http://eishockey.icehogs.de/
Quelle:oexler - EC Pfaffenhofen

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport:
11.03.2018
Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag: ECP empfängt am Sonntag um 18 Uhr Schweinfurt zum Showdown
11.03.2018
Ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt 7:4 Erfolg der IceHogs gegen starke Haßfurter Gäste
11.03.2018
ECP entführt einen Punkt aus Bad Kissingen 3:4 Niederlage in der Overtime nach 0:3 Rückstand
11.03.2018
Duelle gegen die Spitzenteams IceHogs treffen auf Königsbrunn und Bad Kissingen
20.02.2018
ECP gibt Partie gegen Amberg fast noch aus der Hand
20.02.2018
IceHogs mit nächstem Auswärtssieg
18.02.2018
Bleiben die IceHogs in der Erfolgsspur?
15.02.2018
Starker Auftritt der IceHogs - Deutlicher 5:1 Erfolg in Schweinfurt
05.02.2018
Der 16. Penalty bringt die Entscheidung
01.02.2018
IceHogs müssen Anschluss halten
01.02.2018
Auf Sieg folgt eine Niederlage
01.02.2018
IceHogs mit wichtigem Heimerfolg
24.01.2018
IceHogs entscheiden Derby im Penaltyschießen
05.01.2018
IceHogs chancenlos
05.01.2018
EC Pfaffenhofen: Endspurt in der Bayernliga
31.12.2017
Ein großer Name zum letzten Heimspiel des Jahres
06.03.2017
Niederlage zum Saisonabschluss
20.02.2017
ECP bleibt Bayernligist IceHogs machen gegen Schongau Klassenerhalt perfekt
20.02.2017
Tür zum Klassenerhalt steht weit offen - IceHogs siegen in Germering mit 8:6
07.02.2017
ECP kann zu Hause nicht nachlegen - Geretsried siegt dank starkem Powerplay mit 4:2
01.02.2017
Wichtige Punkte im Abstiegskampf - ECP schlägt Germering verdient mit 3:1
10.01.2017
Erding zu stark für den ECP - IceHogs gegen die beste Offensive der Liga machtlos


© 2011 PN Medien GmbH | 13.04.2025 20:38:49 | Impressum