Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Erfolg im Penaltyschießen – ECP schlägt Germering mit 3:2 IceHogs verteidigen Platz 5


Zweimal musste der EC Pfaffenhofen diese Saison schon ins Penaltyschießen und beide Male zogen die Pfaffenhofener den Kürzeren. Beim dritten Mal konnten dann endlich auch die IceHogs jubeln. Mit 3:2 besiegten sie am Sonntag ihren Gegner....

Zweimal musste der EC Pfaffenhofen diese Saison schon ins Penaltyschießen und beide Male zogen die Pfaffenhofener den Kürzeren. Beim dritten Mal konnten dann endlich auch die IceHogs jubeln. Mit 3:2 (2:2; 0:0; 0:0, 1:0) behielten sie am Sonntag im Heimspiel gegen die Wanderers Germering die Oberhand, nachdem David Vokaty getroffen hatte und Germerings letzter Schütze Christian Czaika an ECP-Torhüter Patrick Weiner gescheitert war.

Der bildete wie bereits am Freitag in Nürnberg auch gegen Germering zusammen mit seinem Bruder Pascal das Torhüterduo bei den IceHogs, da Andi Banzer weiterhin erkrankt ausfiel und Franziska Albl noch bei der Nationalmannschaft im Einsatz war. Zudem musste Coach Topias Dollhofer auch auf die verletzten Sebastian Weicht und Dominik Thebing, den gesperrten Tom Treml und den kurzfristig erkrankten Matthias Hofbauer verzichten. Aber auch sein Germeringer Kollege Sebastian Wanner hatte mit den Stürmern Martin Dürr, Benedikt May und Patrick Casaccio einige Ausfälle zu beklagen. Dennoch erwischte seine Mannschaft einen Auftakt nach Maß. Schon nach 37 Sekunden fälschte Harald Nuss einen Schuss von Mathias Jeske unhaltbar für Patrick Weiner zur frühen Führung für die Gäste ab. Doch damit nicht genug.

Wenig später mussten nacheinander Matthias Schuster und Patrick Landstorfer auf die Strafbank und gerade in dem Moment, als die erste Strafzeit abgelaufen war, erhöhte Daniel Rossi mit einem Schuss aus kurzer Distanz auf 2:0. Dies sorgte zunächst einmal für lange Gesichter bei den ECP-Fans, deren Mienen sich aber gleich wieder etwas aufhellen sollten. Nur eine Minute nach dem 0:2 überraschte Thomas Gabler Gästetorhüter Sebastian Reisinger und brachte seine Mannschaft wieder heran. In der 13. Minute startete Verteidiger Matthias Schuster nach einem Pass von Markus Welz einen Alleingang, wurde dabei von der Germeringer Abwehr nicht vehement genug angegriffen und vollendete zum Ausgleich. Damit war die Partie wieder völlig offen und bis zur ersten Pause konnte sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidende Vorteile verschaffen. Nach dem Wechsel übernahmen die Hausherren mehr und mehr das Kommando.

Das Geschehen spielte sich vornehmlich in der Germeringer Hälfte ab, allein Zählbares sprang für die Gastgeber dabei nicht heraus. Die ECP-Fans hatten zwar mehrmals bei Großchancen der IceHogs den Torschrei auf den Lippen, doch es blieb bis zur zweiten Pause beim 2:2. Im Schlussdrittel konnten sich die Wanderers vom Druck der Hausherren befreien und das Spiel wieder ausgeglichen gestalten. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, doch sowohl Patrick Weiner als auch Sebastian Reisinger hielten ihren Kasten sauber. In den Schlussminuten war auf beiden Seiten die Angst vor dem vielleicht entscheidenden Fehler deutlich spürbar. Die IceHogs vergaben eine Riesenmöglichkeit kurz vor dem Ende bei einem Break drei gegen eins, den sie aber zu zögerlich abschlossen, so dass die Gäste klären konnten. Und auf der Gegenseite bewahrte Patrick Weiner seine Mannschaft mit einer Glanztat vor dem KO als ein Gästestürmer frei vor ihm zum Schuss kam. So blieb es bei der Punkteteilung und das Penaltyschießen musste über den Zusatzpunkt entscheiden. Während bei den Wanderers nur Markus Koch traf, waren bei den IceHogs Alain Sägesser und David Vokaty erfolgreich.

ECP-Coach Topias Dollhofer, der schon im Vorfeld von einer sehr schweren Aufgabe gesprochen hatte, war zwar mit der Punktausbeute am Wochenende durchaus zufrieden, nicht jedoch mit den Auftritten seiner Mannschaft: „Wir haben schon am Freitag nicht gut gespielt und heute auch nicht. Vor allem waren wir taktisch nicht so diszipliniert wie die Spiele zuvor. Das müssen wir wieder ändern, wenn wir in den nächsten Partien in Landsberg und gegen Höchstadt was erreichen wollen.“

EC Pfaffenhofen: Weiner Patrick, Weiner Pascal, Oexler, Pfab, Schuster, Stenzel, Berger, Landstorfer, Tahedl, Gebhardt Robert, Gebhardt Rick, Dörfler, Vokaty, Welz,,Becker, Gabler, Seibert Sägesser
 
Tore: 0:1 (1.) Nuss (Jeske, Czaika); 0:2 (5.) D. Rossi (Götz, Koch 5:4); 1:2 (6.) Gabler; 2:2 (13.) Schuster (Welz, Becker); 3:2 (60.) Vokaty (PEN)

Strafen: IceHogs 6 Wanderers 6

Zuschauer: 250

Details
Kategorie:Sport
Eingetragen am:13.11.2014 09:22
Link:EC Pfaffenhofen
Quelle:oexler - EC Pfaffenhofen

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport:
11.03.2018
Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag: ECP empfängt am Sonntag um 18 Uhr Schweinfurt zum Showdown
11.03.2018
Ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt 7:4 Erfolg der IceHogs gegen starke Haßfurter Gäste
11.03.2018
ECP entführt einen Punkt aus Bad Kissingen 3:4 Niederlage in der Overtime nach 0:3 Rückstand
11.03.2018
Duelle gegen die Spitzenteams IceHogs treffen auf Königsbrunn und Bad Kissingen
20.02.2018
ECP gibt Partie gegen Amberg fast noch aus der Hand
20.02.2018
IceHogs mit nächstem Auswärtssieg
18.02.2018
Bleiben die IceHogs in der Erfolgsspur?
15.02.2018
Starker Auftritt der IceHogs - Deutlicher 5:1 Erfolg in Schweinfurt
05.02.2018
Der 16. Penalty bringt die Entscheidung
01.02.2018
IceHogs müssen Anschluss halten
01.02.2018
Auf Sieg folgt eine Niederlage
01.02.2018
IceHogs mit wichtigem Heimerfolg
24.01.2018
IceHogs entscheiden Derby im Penaltyschießen
05.01.2018
IceHogs chancenlos
05.01.2018
EC Pfaffenhofen: Endspurt in der Bayernliga
31.12.2017
Ein großer Name zum letzten Heimspiel des Jahres
06.03.2017
Niederlage zum Saisonabschluss
20.02.2017
ECP bleibt Bayernligist IceHogs machen gegen Schongau Klassenerhalt perfekt
20.02.2017
Tür zum Klassenerhalt steht weit offen - IceHogs siegen in Germering mit 8:6
07.02.2017
ECP kann zu Hause nicht nachlegen - Geretsried siegt dank starkem Powerplay mit 4:2
01.02.2017
Wichtige Punkte im Abstiegskampf - ECP schlägt Germering verdient mit 3:1
10.01.2017
Erding zu stark für den ECP - IceHogs gegen die beste Offensive der Liga machtlos


© 2011 PN Medien GmbH | 13.04.2025 20:36:59 | Impressum