Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Junge Union feiert Erfolg gegen Sperrstunde und bestätigt den Vorstand

Der Junge Union-Kreisverband zeigte bei seiner Jahresversammlung seine Aktivitäten und wählte den Vorstand neu. Vorsitzender Michael Beer präsentierte den 40 Anwesenden die 18 Aktivitäten der letzten zwölf Monate....


Foto: Der neugewählte Kreisvorstand der Jungen Union nach der Wahl


Politischer Höhepunkt war die Beibehaltung der Sperrstunde von 5 bis 6 Uhr durch den Landtag, statt ab 2 Uhr. Dazu wurde eine Postkarten-Aktion gestartet, die später vom Landesverband übernommen wurde. Wichtig waren auch das Regionaltreffen in Pfaffenhofen zu IngolStadtLandPlus, die Entwicklung des Tourismus vor Ort, die 55 Jahr-Feier im Break Out, sowie die Diskussion zur Aussetzung von Wehrpflicht und Zivildienst. „Die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitglieder ist wichtig, deshalb wird auch 2011 wieder ein Rhetorikseminar vor Ort stattfinden“, betonte Michael Beer. „Wer sich gesellschaftlich engagiert, kriegt bei der JU das notwendige Wissen und Können.“

Die Sperrstunde war für Abgeordnete Erika Görlitz ausdrückliches Beispiel für die gute Zusammenarbeit mit der JU. Die JU zeigte ihr die Folgen einer Verschärfung auf und Görlitz brachte diese Argumente in die CSU-Fraktion ein. CSU-Kreisvorsitzender Karl Straub betonte, dass die Fülle und Qualität der JU-Aktivitäten beeindruckend ist. Eine aktive und fordernde Jugend ist für ihn notwendiger Bestandteil einer lebendigen Volkspartei.

Als Vorsitzender wurde Michael Beer für zwei Jahre bestätigt. Er wird unterstützt von den stellvertretenden Vorsitzenden Benedikt Brandmeier, Sebastian Dankmeier, Dominikus Hörnlein und Christian Moser. Um die Finanzen kümmert sich Kerstin Birkner. Schriftführer sind Andreas Hackenberg und Elena Kellerer. Als Geschäftsführer arbeiten Wolfgang Folly und Christoph Schiebel. Weitere Vorstandsmitglieder sind Quirin Axthammer, Andreas Bachhuber, Kathrin Finkenzeller, Andrea Gigl, Christian Hoferer, Andreas Konrad, Thomas Kothmayr und Andreas Kraus. „Der Vorstand mit 18- bis 32-Jährigen aus dem ganzen Landkreis ist ein Beweis für die Attraktivität und Aktivität unserer Gruppe“, freute sich Michael Beer.

Beim anstehenden Klausurwochenende geht es um den Wahlkampf zum Landrat und die nächsten Themen des 200 Mitglieder starken Vereins. Grundlage ist das Leitbild, dass sich die JU mit den Themen der jungen Generation beschäftigt, die für unsere Heimat wichtig s




Details
Kategorie:Politik
Eingetragen am:20.05.2011 10:37
Quelle:JU Kreisvorstand Pfaffenhofen

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik:
24.02.2014
„Die Sauerstoff-Tablette der Kreispolitik“ - Delegierte der Kreis-SPD bekräftigen Themenschwerpunkte im Kreistag
12.12.2013
Karl Straub Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand
04.11.2013
Gründe Jugend Oberbayern: CDU/CSU - Chronischer Kompetenzmangel oder Marionette der Automobilindustrie?
29.10.2013
Mesnerhaus – klein aber sehenswert
23.10.2013
Das ist Bürgerbeteiligung: Wer SPD Mitglied ist, kann über die nächste Bundesregierung mitentscheiden!
22.08.2013
Presseerklärung der Kreistags FDP: In Sachen Ilmtalklinik ist das Maß voll!
27.07.2013
Käser: Wer an einen bunten Politikwechsel glaubt, kann Claudia Jung nun nicht mehr wählen!
13.07.2013
„Jetzt reds ihr!“ in der Klosterschenke Scheyern
01.07.2013
Die Klinikresolution zum Nachlesen - Stellungnahme der Kreis-SPD zur Ilmtalklinik
28.06.2013
Einen Mietspiegel braucht die Stadt!
19.06.2013
Zwei Junge Freie Wähler kandidieren für Land- bzw. Bezirkstag
19.06.2013
Polizeibeamte zu Gast im Bayerischen Landtag


© 2011 PN Medien GmbH | 11.04.2025 09:44:39 | Impressum