Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Jugendrat Dachau am Thementisch Jugend vertreten

Der Jugendrat als gewähltes städtisches Jugendgremium wird künftig mit mindestens zwei Mitgliedern am Thementisch Jugend (TT) vertreten sein...

Am Freitagabend wurden Lukas Höglmüller und Jugendratssprecher Sebastian Leiß im so genannten Dialogforum, zu dem alle Jugendlichen in der Stadt eingeladen waren, im Ludwig-Thoma-Haus vorgeschlagen. Der Jugendrat hatte in seiner Sitzung letzten Dienstag beschlossen, Mitglieder für die integrative Stadtentwicklung zu entsenden. Susanne Natter, ebenfalls Mitglied im Gremium, will auch im Prozess des TT mitwirken, hat sich aber noch nicht endgültig festgelegt. Das Jugendparlament schlug außerdem -wie bereits in einem Antrag im November- den ehemaligen Jugendratssprecher Markus Erhorn als Paten für den TT vor. Dieser wurde nach eingehender Diskussion mit sieben von zehn abgegebenen Stimmen gewählt. Es gab drei Enthaltungen, aber keine Gegenstimme. Dem Jugendrat ist eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Jugendgremien wichtig, weshalb Höglmüller und Leiß für einen guten Informationsfluss zwischen den Gremien sorgen wollen. Der Hauptausschuss des Stadtrats muss den Vorschlägen und Gewählten noch zustimmen.










Dachauer Jugendrat ehrt ehrenamtliche Jugendarbeit mit Jugendpreis

Am vergangenen Mittwoch verlieh der Dachauer Jugendrat zusammen mit Oberbürgermeister Peter Bürgel im Foyer des Rathauses zum vierten Mal den Dachauer Jugendpreis, mit dem außergewöhnliche, ehrenamtliche Leistungen von Jugendlichen und für Jugendliche geehrt werden. Musikalische Untermalung der Jazz-Combo des Ignaz-Taschner-Gymnasiums Dachau, sowie Philip Donath am Klavier und Sandra Mertl an der Gitarre begleiteten die Verleihung des Jugendpreises 2011 im Foyer des Rathauses. Mit dem Preis, der mit 500€ dotiert ist, wurden heuer die Ministranten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Dachau-Süd für ihre vielfältigen Aktivitäten und ihr hohes Maß an Eigeninitiative.

Jugendratssprecher Sebastian Leiß meinte in seiner Laudatio, dass man bei Ministranten allzu oft nur an „Kirche, Gottesdienst und Weihrauch“ denke. In Wahrheit würden die Messdiener jedoch viel mehr leisten. So organisieren die rund 100 Jugendlichen von Mariä Himmelfahrt eigene Aktionen, wie Faschingsfeiern, Spielnachmittage, Tagesausflüge, Zeltlager und Sommerfahrten. Daneben gibt es die traditionellen Aktivitäten, wie die Altpapier- und Altkleidersammlungen, mit denen Gelder für soziale Projekte im In- und Ausland gesammelt werden. „Die Atmosphäre ist in dieser Jugendorganisation freundschaftlich, herzlich und offen. Sie trägt in entscheidender Weise dazu bei, dass sich die Jugendlichen frei entfalten und engagieren können“, lobte Leiß. Angesichts der vielfältigen Aktivitäten frage er sich „ob die Ministranten in Mariä Himmelfahrt einen 40-Stunden-Tag haben, um all diese Projekte zu organisieren und realisieren“, so der Jugendratssprecher.

Pfarrjugendleiter Korbinian Etterer, der mit den Ministranten die Urkunde entgegennahm, freute sich sehr über die Auszeichnung und über die Möglichkeit, von dem Geld einen Tagesausflug machen zu können. Oberbürgermeister Peter Bürgel lobte grundsätzlich die Förderung des ehrenamtlichen Engagements Jugendlicher mit dem Jugendpreis. Dass die Wahl heuer auf die Ministranten gefallen sei, bezeichnete er als „positive Überraschung“.







Details
Kategorie:Lokales - Landkreis Dachau
Eingetragen am:17.01.2011 10:46
Quelle:Jugendrat der Stadt Dachau

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Dachau:
29.04.2014
Planungen für das 3. Musikfestival "Church's Hill" in vollem Gange
06.09.2013
Freie Wähler befürworten Verfassungsänderungen
05.09.2013
Hört Ihr Kind gut, spricht Ihr Kind altersgemäß?
05.09.2013
Vollsperrung der Kreisstraße DAH 9 von Vierkirchen nach Rettenbach vom 09.09. bis 13.09.2013
28.08.2013
Offener Brief des Bündnis für Dachau
26.08.2013
Fahrplanänderungen zum Schuljahr 2013/14
04.12.2012
IVXO - Bavarian Couture: junge Mode aus Bayern
24.10.2012
Kinder und Jugendliche sind zur 54. Aktion Dreikönigssingen eingeladen
10.08.2012
Landratsamt Dachau hat Windkraftanlage genehmigt
30.11.2011
Gelunge Premiere in Kreuzholzhausen beim Beglbauer: Erste Hofweihnacht lockte zahlreiche Familien und Politprominenz
23.09.2011
Neuwahl in Sicht - Jugendrat beschließt Wahlplattform / Gremium befürwortet behindertengerechten Ausbau des JUZ Dachau
21.09.2011
JFW Oberbayern: Markus Erhorn ist neuer Bezirksvorsitzender
14.09.2011
Neue Realschule in Dachau ist in Betrieb gegangen
25.08.2011
IHK-Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer
22.08.2011
Jugendratspokal 2011 - Jugendrat organisiert 3. Fußballturnier am 10. September
19.08.2011
Gesamtsperrung für den Verkehr auf der Staatsstraße 2052, Pfaffenhofen an der Glonn, Hauptstraße bei Hs-Nr. 9
19.08.2011
Busanbindung des neuen Schulgebäudes der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule
18.08.2011
Großes Kino für die Kleinen - Kino-Nacht im Pfarrheim begeistert 50 Kinder und Jugendliche


© 2011 PN Medien GmbH | 18.04.2025 18:49:43 | Impressum