Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Heiße Phase hat begonnen: Vorbereitungen zum 60. Dachauer Bergkriterium laufen

Der 15. August rückt immer näher und damit auch das 60. Bergkriterium. Eine heiße Phase für die Soli Dachau, der Dachauer Radsportclub, der seit Jahrzehnten das traditionelle Rennen über den Dachauer Altstadtberg veranstaltet. ...






Um Punkt 12:00Uhr fällt der Startschuss zum ersten Rennen Dieses Kriterium ist den Hobbyradlern ab 16 Jahren vorbehalten. Über 12 Runden haben junge ambitionierte Rennfahrer die Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland zu messen. In jeder zweiten Runde sind Punkte zu verteilen. Auch Damen können mitfahren, sie bekommen eine Minute Vorsprung. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat von Ziegeltechnik Hörl & Hartmann.

Gleich anschließend sind im zweiten Rennen die Senioren mit Lizenz sowie die Amateure C-Klasse gefragt. Für dieses Rennen hat wieder einmal Landrat Hansjörg Christmann die Schirmherrschaft übernommen. 20 Runden oder 27 Kilometer ist die Renndistanz. Gefahren wird auf Endsieg.

Im dritten Rennen sind die Junioren, die U17, am Start. Über 22 Runden bzw. gut 30 Kilometer ringen sie um Punkte und um den Sieg. Das Patronat hat auch in diesem Jahr die Sparkasse Dachau übernommen. Gar mancher der heutigen Elitefahrer hat schon vor Jahren in einem der Jugendrennen mit dem berüchtigten Dachauer Altstadtpflaster Bekanntschaft gemacht und sich hier die ersten Sporen verdient.

Das Eliterennen – Der Große Preis der Stadt Dachau – verspricht wieder besondere Spannung. 44 Runden bzw. 60 Kilometer ist die Distanz dieses berühmt berüchtigten Kriteriums. Jede vierte Runde ist eine Wertungsrunde und es gibt Punkte, was den Rennverlauf erst die richtige Würze gibt. Das Patronat für das Eliterennen haben die Stadt Dachau und der Autosalon Opel Faber übernommen.

Doch auch neben der Rennstrecke wird einiges geboten. Für die Unterhaltung der hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauer sorgt wieder einmal die Dachauer Knabenkapelle. Sie wird den Rennfahrern wie üblich den Marsch blasen und an der Strecke den Takt angeben.

Der Erdinger Weißbräu der bewährte Partner der Soli Dachau nicht nur beim Bergkriterium, wird auf dieser Veranstaltung speziell für das Erdinger-Alkoholfrei die Werbetrommel rühren.Mit diesem sportlichen Getränk übernimmt er die Bewirtung der Sportler und der Aktiven.

Das Autohaus Faber auch einer der Hauptsponsoren der Soli Dachau wird am Streckenrand und auf der Rennstrecke die Produktpalette aus dem Hause Opel präsentieren.

Doch auch neben der Rennstrecke wird einiges geboten. Für die Unterhaltung der hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauer sorgt wieder einmal die Dachauer Knabenkapelle. Sie wird den Rennfahrern wie üblich den Marsch blasen und an der Strecke den Takt angeben.



Der Erdinger Weißbräu der bewährte Partner der Soli Dachau nicht nur beim Bergkriterium, wird auf dieser Veranstaltung speziell für das Erdinger-Alkoholfrei die Werbetrommel rühren. Mit diesem sportlichen Getränk übernimmt er die Bewirtung der Sportler und der Aktiven.



Das Autohaus Faber auch einer der Hauptsponsoren der Soli Dachau wird am Streckenrand und auf der Rennstrecke die Produktpalette aus dem Hause Opel präsentieren.



Optik Tannek sorgt mit seinen Sportbrillen für gutes Sehen und gutes Aussehen. Doch damit nicht genug auch der Rennradsimulator wird am alten Zollhaus wieder aufgebaut und wer will kann dort sein Leistungsvermögen unter Beweis stellen.



Für die Bewirtung ist traditionell das Verpflegungsteam der Soli Dachau mit Grillständen und Kuchenbuffet vor dem Rathaus und am Widerstandsplatz zuständig.



Um auch bei den Kindern keine Langeweile aufkommen zu lassen hat die Soli auch an die Kleinen gedacht. An der Kletterscheibe kann wer will seine Beweglichkeit und seine Geschicklichkeit testen und wer’s mehr exotisch will der kann sich ein paar Rastalocken flechten lassen.



Auch in diesem Jahr lockt die Soli wieder mit einem Großen Preisrätsel und attraktiven Preisen die Zuschauer an die Rennstrecke. Die Teilnahmebedingungen sind im Programmheft abgedruckt.

Details
Kategorie:Lokales - Landkreis Dachau
Eingetragen am:04.08.2011 09:45
Quelle:SOLI Dachau e.V.

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Dachau:
29.04.2014
Planungen für das 3. Musikfestival "Church's Hill" in vollem Gange
06.09.2013
Freie Wähler befürworten Verfassungsänderungen
05.09.2013
Hört Ihr Kind gut, spricht Ihr Kind altersgemäß?
05.09.2013
Vollsperrung der Kreisstraße DAH 9 von Vierkirchen nach Rettenbach vom 09.09. bis 13.09.2013
28.08.2013
Offener Brief des Bündnis für Dachau
26.08.2013
Fahrplanänderungen zum Schuljahr 2013/14
04.12.2012
IVXO - Bavarian Couture: junge Mode aus Bayern
24.10.2012
Kinder und Jugendliche sind zur 54. Aktion Dreikönigssingen eingeladen
10.08.2012
Landratsamt Dachau hat Windkraftanlage genehmigt
30.11.2011
Gelunge Premiere in Kreuzholzhausen beim Beglbauer: Erste Hofweihnacht lockte zahlreiche Familien und Politprominenz
23.09.2011
Neuwahl in Sicht - Jugendrat beschließt Wahlplattform / Gremium befürwortet behindertengerechten Ausbau des JUZ Dachau
21.09.2011
JFW Oberbayern: Markus Erhorn ist neuer Bezirksvorsitzender
14.09.2011
Neue Realschule in Dachau ist in Betrieb gegangen
25.08.2011
IHK-Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer
22.08.2011
Jugendratspokal 2011 - Jugendrat organisiert 3. Fußballturnier am 10. September
19.08.2011
Gesamtsperrung für den Verkehr auf der Staatsstraße 2052, Pfaffenhofen an der Glonn, Hauptstraße bei Hs-Nr. 9
19.08.2011
Busanbindung des neuen Schulgebäudes der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule
18.08.2011
Großes Kino für die Kleinen - Kino-Nacht im Pfarrheim begeistert 50 Kinder und Jugendliche
18.08.2011
1. Gemeindestammtisch gut besucht - Aktive Jugendarbeit in Bergkirchen
10.08.2011
JFW Dachau übt Kritik an Verkehrsminister Ramsauer


© 2011 PN Medien GmbH | 20.04.2025 13:53:02 | Impressum