Kurzmeldung (pn): Viele Jahre im Dienst der Stadt Pfaffenhofen - Mitarbeiter feiern Dienstjubiläum |
|
13 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten jetzt ein Dienstjubiläum bei der Stadt Pfaffenhofen feiern. ...
Im Rahmen einer Personalversammlung gratulierte Bürgermeister Thomas Herker ihnen zu 25, 30 bzw. sogar 35 oder 40 Dienstjahren und sagte herzlichen Dank für gute Arbeit und langjährige Verbundenheit zur Stadt Pfaffenhofen.
Gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Heidi Gernet, die im Namen aller Kolleginnen und Kollegen gratulierte, überreichte der Bürgermeister den Dienstjubilaren Blumen und kleine Geschenke.
Seit 40 Jahren arbeiten Barbara Glück und Alfons Send für die Stadt Pfaffenhofen. Barbara Glück ist bereits seit 1971 Angestellte im Steueramt, während Alfons Send eine Beamtenlaufbahn einschlug und seit 1995 das Gewerbeamt leitet.
Vor 35 Jahren, im September 1976, begann Irene Stanglmayr ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung und seit 1985 ist sie Chefsekretärin im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Dienstjubiläum bei der Stadt Pfaffenhofen mit (vorne von links): Personalratsvorsitzende Heidi Gernet, Angelika Faltermeier, Barbara Glück, Ursula Strege, Sigrid Zeiler und (hinten von links) Walter Karl, Alfons Send, Anton Wagner, Günther Hausner, Ludwig Koller, Herbert Breuer sowie Bürgermeister Thomas Herker (es fehlen Irene Stanglmayr und Veronika Maltan-Kleidorfer).
Vier Kolleginnen und Kollegen sind seit 30 Jahren bei der Stadt Pfaffenhofen beschäftigt: Angelika Faltermeier und Ursula Strege begannen hier im September 1981 ihre Ausbildung. Angelika Faltermeier arbeitet heute im Bürgerbüro im Rathaus, während Ursula Strege in der Liegenschaftsverwaltung tätig ist. Stadtbaumeister Walter Karl kam im August 1981 als Technischer Oberinspektor ins Stadtbauamt, nachdem er zuvor an Vermessungsämtern in Landshut, Günzburg und München gearbeitet hatte. Anton Wagner ist gelernter Kfz-Mechaniker und arbeitet seit 1981 im städtischen Klärwerk, wo er seit 1984 als stellvertretender Klärwerksleiter tätig ist.
Ihr silbernes Dienstjubiläum feierten sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 1986 zur Stadt Pfaffenhofen kamen. Herbert Breuer und Ludwig Koller sind seit 25 Jahren als Arbeiter im städtischen Friedhof beschäftigt und Johann Lehmair arbeitet ebenso lange im Stadtbauhof. Günther Hausner ist seit 25 Jahren bei der Städtischen Musikschule als Musiklehrer tätig und unterrichtet hier Klavier, Gitarre und Kontrabass. Veronika Maltan-Kleidorfer begann bereits im September 1985 ihre Ausbildung als Verwaltungsangestellte im Rathaus, wo sie seitdem -abgesehen von einem kurzen Abstecher zur Post im Jahr 1989 - im Hauptamt angestellt ist. Sigrid Zeiler ist gelernte Apothekenhelferin, kam aber im April 1986 zur Stadtverwaltung und hier ist sie seit 1988 in der Kämmerei beschäftigt.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Pfaffenhofen:
|
|