Pressemitteilung (pn): Erhöhte Vorsicht auf verschmutzten Straßen in der Erntezeit |
|
Jetzt in der Erntezeit sind wieder vermehrt Traktoren und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden sollten Auto- und Motorradfahrer deshalb besonders aufmerksam sein, empfiehlt der ADAC....
Auf ihrem Weg auf öffentlichen Straßen lösen sich vielfach Lehm- und Erdklumpen von den grobstolligen Reifen der Erntemaschinen und verschmutzen die Fahrbahn. Kommt Regen hinzu, verwandelt sich die Schmutzschicht in einen gefährlich rutschigen Schmierfilm. Das als „Bauernglatteis“ bekannte Phänomen tritt meist völlig unerwartet auf und wird von Auto- und Motorradfahrern unterschätzt. Eine erhöhte Unfallgefahr geht auch von der Überbreite der landwirtschaftlichen Maschinen aus.

Die Erntefahrzeuge benötigen häufig die ganze Fahrspur, Auto- und Motorradfahrer schätzen die Dimensionen jedoch oft falsch ein. Der ADAC warnt vor riskanten Überholmanövern und rät zur Geduld, da die schweren Maschinen zumeist nach kurzer Zeit ohnehin von viel befahrenen Straßen abfahren. An die Landwirte appelliert der Automobilclub, ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen und verschmutzte Straßen sofort nach der Ernte wieder zu reinigen sowie die gesetzlich vorgeschrieben Beleuchtungseinrichtungen ihrer Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen.
Wer haftet bei einem Unfall?
Kommt es aufgrund der Verschmutzung zu einem Unfall, ist die Kfz-Haftpflichtversicherung oder die Betriebshaftpflichtversicherung des Landwirts für die Schadenregulierung zuständig. Wichtig ist für Geschädigte, dass sie das sogenannte „Bauernglatteis“ als Unfallursache nachweisen können. Zeugen und Fotos vom Straßenzustand sowie ein Unfallprotokoll von der Polizei helfen bei der Schadenregulierung weiter. Auf Nachfrage gibt die zuständige Kommune Auskunft über den Nutzer des Flurstücks, aus dem das Verursacherfahrzeug gekommen ist.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Nachrichten - Bayern:
|
|