Pressemitteilung (pn): Sonnwend-Wochenende des Ski-Clubs im FC Schweitenkirchen mit spannenden Spielen am Kartentisch und auf dem Fußballplatz |
|
Als gut gelungen kann man dass Sonnwend-Wochenende des Ski-Clubs im FC Schweitenkirchen bezeichnen, bei dem gleich drei Veranstaltungen durchgeführt wurden.
Am Freitagabend fand ein großes Watt-Turnier in der Mehrzweckhalle statt, das eine R...
Sonnwend-Wochenende des Ski-Clubs im FC Schweitenkirchen mit
spannenden Spielen am Kartentisch und auf dem Fußballplatz
Als gut gelungen kann man dass Sonnwend-Wochenende des Ski-Clubs im FC Schweitenkirchen bezeichnen, bei dem gleich drei Veranstaltungen durchgeführt wurden.
Am Freitagabend fand ein großes Watt-Turnier in der Mehrzweckhalle statt, das eine Rekordbeteiligung aufwies. 104 Mannschaften kämpften in drei Durchgängen zu jeweils drei Spielen um die tollen Preise. Sieger wurde mit acht gewonnenen Spielen und der besten Punktezahl das Team Wolfgang Urban, Wolnzach und Hermann Neumann, Pfaffenhofen, die nun eine Reise mit der Firma Stanglmeier antreten können. Auf dem zweiten Platz folgten Sonja Ziegldrum und Martin Kellermann, die zwei große Fresskörbe erhielten. Rudi Krikawa und Matthias Amberger erreichten Platz drei und freuen sich nun aufs Brunchen im Hotel Kempinski. Doch noch bis Platz 25 erhielten die Mannschaften attraktive Preise.

Die Sieger beim Watt-Turnier konnten sich über tolle Preise freuen.
Beim Kleinfeld-Fußballturnier kämpften - angefeuert durch viele Zuschauer - ab Samstag Mittag die Kinder ab Jahrgang 1993 und jünger in 10-minütigen Spielen beim „Ohne-Kids-läuft-nix“-Cup. Ungeschlagen und verlustpunktfrei ging das Team „D-Jugend Schweitenkirchen“ mit 15 Punkten als Sieger hervor, gefolgt von der „FC Torgarantie“ mit 12 Punkten. Den dritten Platz erreichte der 1. FC Schmiedhausen mit 9 Punkten, den vierten Platz belegten die „Racing Kids“ des SC Schweitenkirchen mit 4 Punkten, fünftplatzierter mit einem Punkt war der „FC Löwe 04“ vor den „Snow Kids“ des SC Schweitenkirchen.
Im Anschluss daran fand ein Jugend- und Erwachsenen-Kleinfeldturnier statt, bei dem in Spielen zu je 15 Minuten jeder Platz ausgespielt wurde. Dazu hatten sich acht Mannschaften angemeldet, wobei sich vor allem die Damenmannschaft „Ramazotti-Soccerladies“ mit ihrem fairen und engagierten Auftreten in die Herzen der Zuschauer spielte. Besonders erwähnenswert ist auch der Torwart des Ski-Club-Teams, Max Breinbauer, der beim Spiel gegen die „Mattenrutscher“ durch seinen gewaltigen Abschlag den Ball unhaltbar im Tor der gegnerischen Mannschaft versenkte! Das Finale, das 20 Minuten dauerte, konnte der favorisierte „Cuba Libre Football Club“ mit 2 : 0 gegen den Burschenverein Güntersdorf für sich entscheiden, das Spiel um Platz drei endete mit 5 : 1 für den „Henastoi“ gegen „Schmiedhauser Celecao“. Ein „Unentschieden“ gab es beim Spiel um Platz fünf, das anschließende Acht-Meter-Schießen konnte der „Hobbyclub“ aus Reith/Tirol mit 6 : 5 gegen das Ski-Club Team für sich entscheiden. Beim „Spiel der Spiele“ um Platz 7 und 8 waren die „Mattenrutscher“ (Judoabteilung) mit 0 : 2 Toren gegen die „Ramazotti Soccerladies“ erfolgreich.

Siegerehrung für die Mannschaftsführer der acht Fußballmannschaften
v.l. (hinten): Sportwart Oliver Grimps, Burschenverein Güntersdorf (2.), Henastoi (3.), Schmiedhauser Celecao (4.), Hobbyclub Reith/Tirol (5.), Ramazotti Soccerladies (8.), Skiclub-Team (6.), Mattenrutscher (7.), Abt. Leiter Bernd Breinbauer,
vorne: Cuba Libre Football Club (1.), stv. Sportwart Peter Weißbacher

Engagierten Einsatz zeigte Sonja Ziegldrum/Ski-Club-Team
Sieger des Torwandschießen auf dem Fußballplatz wurde Peter Summerer mit drei Treffern.
Für die abendliche Sonnwendfeier, bei der auch die Siegerehrung mit Medaillen-und Pokalverleihung zu den Fußballturnieren durchgeführt wurde, waren in der Mehrzweckhalle verschiedene Themenbereiche aufgebaut, so dass die sehr zahlreichen Besucher unter italienischem, griechischem und bayrischem Ambiente und ebensolchen Schmankerln wählen und auch die Karibik-Bar aufsuchen konnten. Zum Spaß der Kleinen war eine Hüpfburg aufgebaut worden, auf der sie sich austobten. „DJ Flo“ brachte mit seiner schwungvollen Musik eine Super-Stimmung in die Mehrzweckhalle, so dass zu späterer Stunde eifrig getanzt wurde. Das riesige Sonnwendfeuer mit „Hexenverbrennung“, das nach Einbruch der Dunkelheit entzündet wurde, lockte viele Zuschauer ins Freie. Das ganze Fest dauerte noch lange an und die Organisatoren des Ski-Clubs, die sich mit dem gesamten Wochenende sehr viel Mühe gegeben haben, können mit dem Verlauf rundum zufrieden sein.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Schweitenkirchen:
|