Pressemitteilung (pn): Jugendfeuerwehren beim Leistungsmarsch in Baar-Ebenhausen |
|
In Baar-Ebenhausen fand kürzlich der zweite Jugendleistungsmarsch im Landkreis Pfaffenhofen statt. Den Übungen des diesjährigen Wettbewerbs stellten sich 13 Jugendfeuerwehren des Landkreises Pfaffenhofen mit 17 teilnehmenden Gruppen...
„Auf der ca. acht Kilometer langen Strecke in der Gemeinde Baar-Ebenhausen konnten sich die Jugendlichen an neun Stationen mit Feuerwehr- und Geschicklichkeitsübungen unter Beweis stellen“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Benedikt Stuber. Zu den Aufgaben zählten Knoten und Stiche an einem Holzbalken, Saugschlauchkuppeln, zwei Hindernisläufe, Stapeln von Getränkekisten, Zielspritzen mit einer Kübelspritze, kategorisches Zuordnen von Gerätschaften, Aufziehen eines Strahlrohres und der Zielwurf mit einer Feuerwehrleine. Von der Leistungsfähigkeit der Jugendlichen überzeugten sich vor Ort Kreisbrandinspektor Ludwig Rößler, die Kreisbrandmeister Wilhelm Kellerer, Armin Wiesbeck und Georg Schmidt sowie der Kommandant der Feuerwehr Baar-Ebenhausen, Martin Bergmair.
Als Sieger aus dem Leistungsmarsch ging nach der Auswertung der einzelnen Übungen die Jugendfeuerwehrgruppe Ebenhausen II hervor. Zweiter wurde die Jugendfeuerwehr aus Jetzendorf und Dritter die Jugendfeuerwehr Euernbach. Weiter folgen Ebenhausen I, Manching I, Manching II, Geisenhausen, Westenhausen, Pörnbach I, Tegernbach I, Pörnbach II, Niederlauterbach, Winden am Aign, Reichertshofen, Reichertshausen, Baar und Tegernbach II.

Zu den Aufgaben, die es von den jungen Feuerwehrleuten zu bewältigen gab, zählten auch zwei Hindernisläufe.
Die Siegerehrung wurde von amtierendem Landrat Anton Westner und dem Bürgermeister der Gemeinde Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand, durchgeführt. „Ich gratuliere vor allem dem Sieger, aber auch allen anderen teilnehmenden jungen Feuerwehrlern. Sie haben alle mit großem Einsatz und Eifer gekämpft“, so Anton Westner. Benedikt Stuber bedankte sich im Namen aller Jugendfeuerwehren vor allem beim Getränkemarkt Hörl und der Hallertauer Volksbank für die Spenden sowie bei den Hallenbesitzern für die Bereitstellung der Örtlichkeiten.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Baar-Ebenhausen:
|
|