Pressemitteilung (pn): Eichstätt: Prävention gegen das „Komasaufen“ |
|
Eine Veranstaltung zum Thema „Flatrate-Parties und Komasaufen“ fand in der Eichstätter Mittelschule Schottenau in drei 8. Klassen statt...

Richard Nikol (links) vom Sozialdienst der Klinik Eichstätt und Klassenleiterin Elisabeth Dürrer (3. v. r.) mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 d der Mittelschule Eichstätt-Schottenau.
In drei Stationen haben die Schülerinnen und Schüler durch erfahrene Referenten wichtige Fakten erhalten und hilfreiche Kompetenzen erworben: André Krauß von der Barmer GEK Ingolstadt lieferte fachliche Informationen, Richard Nikol vom Sozialdienst der Klinik Eichstätt berichtete, wie betroffene Jugendlichen im Rahmen des Projektes „HaLT“ geholfen wird. Weiterhin trainierten die Sozialpädagoginnen Judith Miller und Christine Feil vom Fachgebiet Gesundheitswesen im Landratsamt Eichstätt mit den Schülern wichtige Alltagskompetenzen. So wurde diesmal unter dem Motto „Aller guten Dinge sind 3“ in effektiver Zusammenarbeit wichtige Präventionsarbeit
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|
|