Pressemitteilung (pn): Erfolgreiche Aidsprävention mit Ausstellung und Gruppenarbeit in Eichstätt |
|
„An den ersten drei Tagen seit Beginn der Ausstellung im Landratsamt Eichstätt informierten sich bereits über 150 Schülerinnen und Schüler und zeigten ein hohes Maß an Interesse für die ausgelegten Materialien mit Teilnahme an einem Quiz...
Auch die elf lebensgroßen Figuren mit der Lebensgeschichte eines infizierten jungen Mannes beeindruckten die jungen Menschen.“ so Claudia Seger und Peter Steer, Diplom Sozialpädagogen und Sexualpädagogen von der Beratungsstelle am Landratsamt Eichstätt.
Auch die Schülerinnen und Schüler äußerten sich positiv. In der jeweils der Ausstellungsbesichtigung anschließenden Gruppenarbeit wurde das Thema nochmals vertieft und praktische Schutzmöglichkeiten besprochen und geübt. Schüler zeigten sich beeindruckt darin, dass man sich in die Sichtweise der verschiedenen Personen versetzten konnte. Die Informationen seien auch für das weitere Leben sehr hilfreich. Aktuelle Verhütungsmöglichkeiten , viel Ansichtsmaterial und spannende Erfahrungen, wie man sich vor AIDS schützt, konnten die Angst nehmen, im Alltag angesteckt zu werden. Auch wurde aufgezeigt, was jeder machen kann um eine Ansteckung zu verhindern. Einer Schülerin imponierte auch, dass sie jetzt wisse, wie das Leben eines HIV infizierten Menschen sich gestaltet und man sich nicht im Bus, in der Schule, Familie etc. anstecken kann. Sich hinein zu versetzten wie es einem Menschen wirklich mit solch einer bedrohlichen Erkrankung ergehe und wie schrecklich eine Ausgrenzung in unserer Gesellschaft ist, hat die Schülerinnen und Schüler ebenfalls beschäftigt und bewegt.
Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet bis 21.12.2010 und kann von den Bürgern und Bürgerinnen Montags bis Freitags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr besichtigt werden.

Schülerinnen der 8a der Realschule Maria Ward aus Eichstätt mit Ihrer Lehrerin Angelika Lenhardt (links) und den Dipl.-Sozialpädagogen Claudia Seger und Peter Steer (rechts).
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|
|