Pressemitteilung (pn): Jugendpreis 2010 des Landkreises Eichstätt |
|
Innovation, herausragendes Engagement und besondere Konzepte in der Jugendarbeit aus dem vergangenen Jahr sind beim Jugendpreis des Landkreises Eichstätt gefragt, der jährlich vom Landkreis Eichstätt ausgelobt wird...
Gesucht werden Jugendverbände, Jugendgruppen oder Jugendinitiativen aus dem Landkreis, die 2010 besondere Jugendprojekte mit gesellschaftlich wichtigen Zielsetzungen durchgeführt haben. Die Gruppierungen können sich entweder selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Kommerzielle und schulische Projekte können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit dem Jugendpreis möchte der Landkreis herausstellen, welch wichtige gesellschaftliche und soziale Funktion Jugendarbeit mit all seinen Facetten und ehrenamtlichem Engagement für die Kommunen im Landkreis besitzt. Dabei sollen gerade jene Jugendgruppen gewürdigt werden, die mit innovativen Ansätzen und besonderen Projekten von sich reden gemacht haben. Für die Auszeichnung mit dem Jugendpreis werden Preisgelder von insgesamt 2.000 Euro vergeben. Maximal zehn von der Jury ausgewählte Gewinner erhalten jeweils einen Grundpreis. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sonderpreise in verschiedenen Kategorien, wie z.B. Engagement, Innovation, Ökologie, Integration und Prävention vergeben werden.
Die von einer Jury, bestehend aus vier Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses und zwei Vertretern des Amtes für Familie und Jugend ausgewählten Projekte, werden der Öffentlichkeit vorgestellt und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung durch Landrat Anton Knapp übergeben. Bewerbungen und Vorschläge für Aktivitäten im abgelaufenen Kalenderjahr 2010 können bis spätestens 31. März 2011 beim Landratsamt Eichstätt, Amt für Familie und Jugend eingereicht werden. Neben einer ausführlichen Beschreibung des Projekts sollten auch Materialien zum Projekt wie Flyer, Plakate, Presseartikel oder Fotos.
Bei Fragen zum Jugendpreis steht die Kommunale Jugendarbeit im Amt für Familie und Jugend im Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1, Tel: 08421/70-327,Email: claudia.treffer@lra-ei.bayern.de gerne zur Verfügung. Eine ausführliche Beschreibung und die Antragsunterlagen stehen unter www.jugendarbeit-ei.de zum Download bereit.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|
|