Pressemitteilung (pn): Landkreis Eichstätt hat erstmals über 125.000 Einwohner |
|
Im Landkreis Eichstätt lebten nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung zum Stichtag 31. Dezember 2010 insgesamt 125.015 Einwohner....
Die Einwohnerzahl des Landkreises Eichstätt liegt damit um 316 Einwohner bzw. 0,25 Prozent über dem Vorjahreswert. Für den Landkreis Eichstätt stellt die aktuelle Einwohnerzahl einen neuen Spitzenwert dar. Die „125.000-Einwohnermarke“ konnte damit geknackt werden.
Bei 17 von insgesamt 30 Gemeinden sind im Vergleich des Jahres 2010 mit 2009 Bevölkerungszuwächse zu verzeichnen. Absolut gesehen verbuchen der Markt Gaimersheim (plus 209 Einwohner), der Markt Kösching (plus 107 Einwohner) und die Stadt Beilngries (plus 75 Einwohner) den größten Zuwachs. Prozentual ist der Zuwachs in Gaimersheim (plus 1,88 Prozent), in Wettstetten (plus 1,41 Prozent) und in Kösching (plus 1,22 Prozent) am stärksten.
Die größte Gemeinde im Landkreis Eichstätt ist weiterhin die Große Kreisstadt Eichstätt mit 13.788 Einwohnern (minus 0,34 Prozent bzw. minus 47 Einwohner), gefolgt vom Markt Gaimersheim mit 11.336 Einwohnern (plus 1,88 Prozent bzw. plus 209 Einwohner) und dem Markt Kösching mit 8.903 Einwohnern (plus 1,22 Prozent bzw. plus 107 Einwohner). Einen zweistelligen Zuwachs an Einwohnern konnten neben den bereits genannten Gemeinden Wettstetten (plus 67), Hitzhofen (plus 32), Eitensheim (plus 29), Dollnstein (plus 18), Adelschlag (plus 18), Pollenfeld (plus 17) und Egweil (plus 13) erzielen. Neben Eichstätt haben insbesondere Großmehring (minus 114), Lenting (minus 40), Mörnsheim (minus 22), Wellheim (minus 21), Oberdolling (minus 20), Stammham (minus 16), Walting (minus 15), Titting (minus 6), Denkendorf (minus 6) und Buxheim (minus 3) Einwohner verloren. In Altmannstein und Pförring wurden 2010 genau die gleichen Einwohner wie im Jahr 2009 gezählt.
Aus der nachfolgenden Aufstellung sind die vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Einwohnerzahlen sämtlicher Gemeinden des Landkreises Eichstätt zum 31.12.2010 im Vergleich zum Vorjahr ersichtlich.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|
|