Pressemitteilung (pn): 900 Zuschauer sehen die Bayerischen Beachvolleyball-Meister |
|
Valeria Fedosova, Natascha Niemczyk, Bene Doranth, Max Hauser, Laura Baur und Thomas Dorfmeister, so heißen sie, die neuen bayerischen Beachvolleyball-Meister 2011!...
Die vielen Helfer des TSV Grafing-Volleyball, die Firma Beach2Go und der Bayerische Volleyball-Verband stellten im ehrwürdigen Klosterbauhof erneut ein echtes Beachvolleyballfest auf die Beine. 900 Zuschauer beim Damen- und Herrenfinale auf den beiden voll besetzten Tribünen konnten puren Sport aus nächster Nähe genießen. Viele lange Ballwechsel und Emotionen der Spielerinnen und Spieler boten beste Werbung für die Beachsportart Nr.1. Die beiden Nebenfelder waren erneut in das Ebersberger Volksfest integriert. Am Samstag abend waren drei Tische für die Aktiven reserviert, sie konnten somit die Saison gemeinsam ausklingen lassen.

Angriff Niemczyk - Block Schulz
Valeria Fedosova und Natascha Niemczyk vom SV Lohhof haben erst kurzfristig entschieden, dass sie die Bayerische Meisterschaft überhaupt spielen wollen, ging es doch noch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand. Beim parallel stattfindenden Kategorie1-Turnier in Dresden winkten noch wertvolle 30 DVV-Punkte. Da aber die Konkurrenz um den letzten Platz im Teilnehmerfeld bei der Europameisterschaft im norwegischen Kristiansand überraschend gut punkten konnte, hat sich die Möglichkeit für Fedosova/Niemczyk in Dresden noch auf den letzten Quali-Zug aufzuspringen bereits am Donnerstag erledigt. Mit einem gewissen Frust traten „Vale“ und „Tascha“ dann bei der Bayerischen Meisterschaft an und mussten im Viertelfinale ausgerechnet auf die stark aufspielenden amtierenden Bayerischen Meisterinnen Michaela Henry/Sabine Schulz (TV Planegg-Krailling) antreten.

Abwehr Henry
Nach der knappen Niederlage war der Umweg über die „Looserrunde“ nötig. Gegen Amelie Blessau/Ulrike Pfletschinger (TV Planegg-Krailling/TV Altdorf) standen die beiden Damen bereits am Rande einer Niederlage, konnten den Kopf aber im Tiebreak doch noch aus der Schlinge ziehen. Dann der Schreckmoment: Valeria Fedosova musste nach einem Wespenstich im Krankenhaus untersucht werden! Doch ohne Symptome und ohne weitere Komplikationen konnte im Anschluss das Halbfinale bestritten werden. Mit erneut starker Leistung wurden auch die beiden Erlangerinnen Carolin Wolf und Carina Zschau knapp besiegt (23:21, 21:19).

Angriff Fedosova, Block Schulz
Im von allen Experten erwarteten Traumfinale standen Henry/Schulz schon bereit. Fedosova/Niemczyk mussten den ersten Satz auch gleich abgeben (19:21), konnten den zweiten aber für sich entscheiden (21:17). Im dritten Satz kam es dann bei 11:9 zu einer Vorentscheidung für die beiden Lohhoferinnen. Valeria Fedosova verwandelte den Matchball bei 14:11 mit einem wuchtigen Angriffsschlag und schrie vor den laufenden Kameras von bayernsport.tv und München-TV ihre Freude in den weißblauen Himmel. Nachdem sie 2008 bereits ihren ersten Titel gewinnen konnte, ist der Ebersberger Titel nun ihr zweiter und für Natascha Niemczyk der erste. Den dritten Platz erkämpften sich Kerstin Hirscht und Julia Führmann (DJK Don Bosco Augsburg) mit einem Dreisatzsieg über Wolf/Zschau.

Annahme Fedosova
Bei den Herren kam es am Samstag nachmittag zu einer faustdicken Überraschung: die ehemaligen Abonnementmeister Hannes Buchner und Dominik Richter vom VC Tegernseer Tal mussten mit einem klassischen One-Two-Barbeque (Fachsprache für ein Ausscheiden nach nur zwei Spielen) die Heimreise antreten. Die sich nun eröffnende große Chance wollten sich die an Position eins gesetzten Max Hauser/Bene Doranth (TSV Herrsching) natürlich nicht entgehen lassen. Und so marschierten sie auch mit nur einem einzigen Satzverlust munter durch das Turnier. Das Halbfinale gegen Fabian Wagner vom TSV Mühldorf, der später von den Spieler zum „MVP“, also dem wertvollsten Spieler der Bayerischen Meisterschaft, gewählt werden sollte, und Lokalmatador Konstantin Schmid vom TSV Grafing war ungefährdet (21:13, 21:18).

Abwehr Hauser
Im Finale trafen Doranth/Hauser aber auf ein Team, das vermutlich niemand auf der Rechnung hatte: Marko Riedlbeck und Moritz Steinberg (ASV Dachau/SC Freising) hatten in den vergangenen vier Jahren zwar immer die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft geschafft, jedoch noch nie ein Spiel gewinnen können. Sozusagen vier Mal One-Two-Barbeque, was ihnen während der Saison auch einige Sprüche anderer Spieler eingebracht hatte. Vermutlich auch dadurch motiviert trumpften die beiden auf: Nach der Niederlage gegen Doranth/Hauser im dritten Spiel konnten sie sich durch die „Looserrunde“ kämpfen und dann auch noch überraschend das Halbfinale auf dem voll besetzen CenterCourt gegen die späteren Dritten Thilo Pfletschinger/Andreas Strempel (MTV München/TSV Friedberg) gewinnen. Das Lächeln bei Riedlbeck/Steinberg wurde immer größer, allerdings erwiesen sich Doranth/Hauser im Finale als zu stark. Durch gewaltige Blocks von Bene Doranth und spektakuläre Abwehrhechts von Max Hauser konnten sich die Favoriten ihren Traum vom gemeinsamen Bayerischen Meistertitel erfüllen. Max Hauser meinte nach dem Finale glücklich: „So muss Beachvolleyball sein: 35 Grad auf dem CenterCourt, viele lange Ballwechsel, tolle Zuschauer!“

Actioni Doranth-Hauser

Actioni Doranth-Hauser
Bereits am Samstag wurde das Endspiel der Bayerischen Mixed-Meisterschaft im Beachvolleyball ausgetragen. Die an Position 2 gesetzten Diana Schimpf/David Baumgärtner (DJK Don Bosco Augsburg/TSV Friedberg) und die an Position 5 gesetzten jungen Laura Baur (18 Jahre, TV Lenggries) und Thomas Dorfmeister (21 Jahre, ASV Dachau) boten eine hervorragende „Show“ und damit eine tolle Werbung für den Breitensport.

Jubel Doranth - Hauser
Im Laufe der Jahre entwickelte sich bei den Mixed-Spielern das ungeschriebene Gesetz, dass die Dame immer nur auf die Dame und der Herr immer nur auf den Herrn aufschlägt. Da die beiden Teams diese Regel sogar im Finale der Bayerischen Meisterschaft konsequent umsetzen ist ein tolles Beispiel, dass der Begriff „Fair-Play“ im Volleyballsport großgeschrieben wird! Baur/Dorfmeister mussten im zweiten und auch im dritten Satz mehrere Matchbälle abwehren und konnten dann knapp mit 19:21, 23:21, 16:14 Turnier und Titel gewinnen. Thomas Dorfmeister nach dem Endspiel: „Wahnsinn! Wir freuen uns sehr, das hätten wir nie gedacht! Mixed ist super, aber ich glaube, ich werde mich in der nächsten Saison bei den Herren versuchen.“
Der dritte Platz geht an die Vorjahressieger Stefanie Gräser/Philipp Prechtl (TSV Nittenau) nach dem 2:0-Sieg über Vanessa Haas/Michael Forster (TV Altötting).

Siegerteams
Die beiden Nebenfelder sind im Gegensatz zu 2010 nun fest auf dem Volksfestplatz installiert. Auch dort gab es musikalische Untermalung durch die Firma Beach2Go. Auf dem CenterCourt setzte Georg Kettenbohrer (Fa.Innahvativ) erneut Maßstäbe: unterstützt von Sven Rautenberg (Fa.Eventertain) sorgte „DJ Schorsch“ für Stimmung auf den Tribünen. Immer wieder wurden die Zuschauer mit Zuschauerspielen, bei denen es „Give-Aways“ der beiden Toursponsoren www.holidaycheck.de und www.beachvolleyballcamp.de zu gewinnen gab bestens unterhalten. Es gab sogar eine T-Shirt-Kanone, die Shirts der Sparkasse Ebersberg, mit den Player-Shirts der BVV Beach Masters 2011 und Shirts der Marke „Beachers“ mit Druckluft in die Menge jagte.

Siegerehrung vlnr:
Sabine Schulz, Michaela Henry, Kerstin Hirscht, Julia Führmann, Barthel Spranger (Beach2Go), Moderator Georg Kettenbohrer verdeckt, Natascha Niemczyk, Valeria Fedosova, Marcus Bohle (TSV Grafing), Bene Doranth, Max Hauser, Thilo Pfletschinger, Marco Riedlbeck, Andreas Strempel, Moritz Steinberg, Fabian Wagner, Klaus Drauschke (BVV-Präsident), Roland Höfer (BVV)
Die Siegerehrung nahmen der erste Bürgermeister Ebersberg Walter Brilmayer, der Präsident des Bayerischen Volleyball-Verbandes Klaus Drauschke, Beachvolleyball-Koordinator Roland Höfer, Barthel Spranger von der Fa.Beach2Go und der Manager der Volleyball-Abteilung des TSV Grafing Marcus Bohle vor.
Wie in jedem Jahr wählten die Aktiven wieder die besten Einzelspieler der Bayerischen Meisterschaft, von denen jeder einen Reisegutschein in Höhe von 150,-€ von Toursponsor HolidayCheck erhielt. Gewählt wurden:
Beste Blockspielerin: Sabine Schulz
Bester Blockspieler: Bene Doranth
Beste Abwehrspielerin: Michaela Henry
Bester Abwehrspieler: Max Hauser
Most valuable player Damen: Valeria Fedosova
Most valuable player Herren: Fabian Wagner

Sprungaufschlag Fedosova
Alle Platzierungen der Bayerischen Beachvolleyball-Meisterschaft 2011:
Damen:
1 Fedosova / Niemczyk SV Lohhof / SV Lohhof 200(A/B)
2 Henry / Schulz TV Planegg-Krailling / TV Planegg-Krailling 160(A/B)
3 Führmann / Hirscht DJK Don Bosco Augsburg / DJK Don Bosco Augsburg 128(A/B)
4 Wolf / Zschau TV 48 Erlangen / TV 48 Erlangen 96(A/B)
5 Lehner / Thomalla SV Lohhof / DJK Don Bosco Augsburg 64(A/B)
5 Blessau / Pfletschinger TV Planegg-Krailling / TV Altdorf 64(A/B)
7 Nieto / Sieber FTM Schwabing / DJK Augsburg Hochzoll 48(A/B)
7 Kudela / Pohl TSV Abensberg / TSV Abensberg 48(A/B)
9 Ebner / Karnbaum TV Planegg-Krailling / SV Lohhof 32(A/B)
9 Kaiser / Peter FTM Schwabing / TSV Friedberg 32(A/B)
9 Kopp / Simon-Weidner SV Schwarz-Weiß München / SV Schwarz-Weiß München 32(A/B)
9 Pospiech / Weißflog VDI / SV Free Style 32(A/B)
Herren:
1 Doranth / Hauser TSV Herrsching 200(A/B)
2 Riedlbeck / Steinberg ASV Dachau / SC Freising 160(A/B)
3 Pfletschinger / Strempel MTV München / TSV Friedberg 128(A/B)
4 Schmid / Wagner TSV Grafing / TSV Mühldorf 96(A/B)
5 Brückner / Laszlo-Lehni TSV Herrsching / ESD Beachteam Mühldorf 64(A/B)
5 Artmann / Hiebl TB Regenstauf / TSV Grafing 64(A/B)
7 Hirschbeck / Wagner TSV Zirndorf 48(A/B)
7 Heim / Winter TSV Friedberg / TSV Herrsching 48(A/B)
9 Metzger / Vogel TSV Vaterstetten 32(A/B)
9 Malescha / Malescha TSV Unterhaching / BVV/VCO Kempfenhausen/SV Lohhof 32(A/B)
9 Kronseder / Schöberl TSV Friedberg 32(A/B)
Kasinger / Schmidrkal DJK Augsburg-Hochzoll 32(A/B)
13 Buchner / Richter VC Tegernseer Tal 16(A/B)
13 Hurler / Schweikart TSV Friedberg 16(A/B)
13 Januschke / Lintl TSV Herrsching / SV Lohhof 16(A/B)
13 Vielmeier / Zymmara TSV Herrsching 16(A/B)
Mixed
1 Baur / Dorfmeister TV Lenggries / ASV Dachau
2 Baumgärtner / Schimpf TSV Friedberg / DJK Don Bosco Augsburg
3 Gräser / Prechtl TSV Nittenau
4 Forster / Haas TV Altötting
5 Hoffmeister / Weber TSV Waldkirchen / TV Planegg-Krailling
5 Gerling / Schloder TSV Nittenau
7 Augustin / Baudisch DJK München Ost / TSV Grafing
7 Draser / Lahoda TSV Haunstetten
9 Schley / Schley SV Studentenstadt Freimann / 1. SC Gröbenzell
9 Krumbholz / Weidl TSV Friedberg
9 Dorrer / Kraus TSV Nittenau
9 Oehler / Pregler SV Germering
13 Oswald / Schmitt TSV Grafing / SV Mauerstetten
13 Härle / Schröpel SV Germering
13 Geipel / Hild TSV Neutraubling / TSV Kareth-Lappersorf
13 Flacke / Schlauderer MTV Pfaffenhofen / DJK Hochzoll
Weitere Informationen sind hier zu finden:
www.bvv.volley.de
www.beach2go.de
www.volleyballgrafing.de
Fotograf Christian Einecke – CEPIX,
Foto Siegerteams: Fotograf Roland Höfer
Details | |
Kategorie: | Sport |
Eingetragen am: | 15.08.2011 16:52 | Link: | BVV Volleyball | Quelle: | Pressemitteilung des BVV |
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport:
|