Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Eishockey EC Pfaffenhofen: Spielberichte der Ice Hogs


Nachfolgend lesen Sie einige Spielberichte der Ice Hogs Pfaffenhofen....

Auf und ab bei den IceHogs

Pfaffenhofen (oex) Wie schon in der Vorwoche gab es für den EC Pfaffenhofen auch an diesem Wochenende sowohl einen Sieg als auch eine Niederlage im Rahmen der Vorbereitung zur bevorstehenden Bayernliga-Saison.

Am Freitag setzte es für die IceHogs beim Ligakonkurrenten ESV Buchloe nach einer ganz schwachen Vorstellung eine herbe 1:9 (1:2; 0:4; 0:3) Klatsche, während man nur einen Tag später nach einer klaren Leistungssteigerung den EV Dingolfing mit 7:5 (1:3, 2:1; 4:1) bezwingen konnte. In Buchloe konnte man das erste Drittel noch einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Die Gastgeber, bei denen erstmals der NHL-erfahrene Neuzugang Justin Bernhardt mit von der Partie war, gingen zwar durch einen Doppelschlag Mitte des Abschnitts in Führung, doch noch vor der ersten Pause konnte Dominik Thebing verkürzen. Nach dem Wechsel ging die Ordnung im jungen, neuformierten Team von Coach Topias Dollhofer, der auf die Leistungsträger Markus Welz, Mario Dörfler und Luis Seibert verzichten musste, völlig verloren. Buchloe beherrschte nun klar das Geschehen und nutzte die vielen Fehler der IceHogs. Kurz vor Schluss fing sich Michael Pfab auch noch eine Spieldauerstrafe ein und wird nun zum Punktspielauftakt gegen Miesbach gesperrt fehlen.

War am Freitag noch Andreas Banzer der Leidtragende, der den Puck neunmal aus dem Netz holen musste, schien nur einen Tag später Nationaltorhüterin Franziska Albl diese Rolle übernehmen zu müssen. Denn im Heimspiel gegen den EV Dingolfing, der sich mit den Moosburgern Florian Mayer und Alex Feistl, einem der Topskorer der Bayernliga, enorm verstärkt hat und zu den Favoriten der Landesliga zählt, waren noch keine zwei Minuten gespielt, da hatte auch sie schon zweimal hinter sich greifen müssen. Als die Gäste dann sogar noch das 0:3 folgen ließen, deutete sich eine weitere Abfuhr an. Doch dieses Mal konnten sich die Pfaffenhofener im Verlauf der Partie immer mehr steigern.

Noch im ersten Drittel gelang Sebastian Weicht der Anschlusstreffer und gleich nach dem Wechsel trafen Thomas Gabler und Matthias Schuster zum Ausgleich. Tobias Hanöffner brachte die Gäste vor der zweiten Pause wieder in Führung, der David Vokaty in der 49. Minute wiederum den Ausgleich folgen ließ. In der 52. Minute schoss Alex Feistl die Gäste zum dritten Mal in Front, doch Luis Seibert schlug noch in der gleichen Minute zurück. Mit ihren Treffern in der 53. und 55. Minute sorgten schließlich Patrick Landstorfer und David Vokaty für den am Ende verdienten Erfolg der IceHogs, die sich nach dem ersten Wechsel deutlich steigern konnten und dann zwei Drittel lang das Geschehen bestimmten.

Mit den beiden Auswärtsspielen am kommenden Wochenende bei den Ligakonkurrenten Dorfen und Moosburg schließen die IceHogs die Reihe der Vorbereitungsspiele ab, bevor es dann am 10.10. mit dem Heimspiel gegen den TEV Miesbach erstmals um Punkte geht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Abschließende Tests gegen Dorfen und Moosburg - Nico Becker, Robert und Rick Gebhardt ergänzen IceHogs-Kader

Pfaffenhofen (oex) Mit zwei Vergleichen gegen Ligakonkurrenten schließt der EC Pfaffenhofen die Vorbereitungsphase auf die Bayernliga-Saison ab. Am heutigen Freitag (20 Uhr) treten die Pfaffenhofener beim alten Rivalen ESC Dorfen an und am Sonntag (17 Uhr) folgt die Partie beim EV Moosburg, auf den man dann eine Woche später im Kampf um Punkte erneut trifft. IceHogs-Coach Topias Dollhofer plagen eine Woche vor dem Punktspielauftakt einige Sorgen.

Mit Markus Welz und Mario Dörfler fallen zwei Leistungsträger weiterhin verletzt aus. Nach dem Abgang einer ganzen Reihe wichtiger Spieler vor dieser Spielzeit schmerzt der Ausfall natürlich umso mehr, zumal der Kader der Icehogs nicht gerade gespickt ist mit erfahrenen Akteuren. Die Reihe der vielen, vornehmlich sehr jungen Neuzugänge hat sich jetzt noch vergrößert. Mit Nicholas Becker und den Brüdern Robert und Rick Gebhardt haben sich drei weitere junge Spieler dem ECP angeschlossen. Die meiste Erfahrung der drei Neuen bringt Nico Becker (23) mit. Der Stürmer trug die beiden letzten Jahre das Trikot von Vizemeister ECDC Memmingen.

Seine Ausbildung erhielt er in den Nachwuchsmannschaften von Bad Nauheim und dem Mannheimer ERC. Die beiden Münchener Robert (21) und Rick (20) Gebhardt spielten beide für Erding in der Schüler- und Jugend-Bundesliga. Robert wechselte dann für 2 Jahre in die DNL nach Landshut, absolvierte danach einige Partien für Erding in der Oberliga und spielte letzte Saison dann zusammen mit seinem Bruder in Landsberg in der Junioren-Bundesliga. Beide wollen nun versuchen, bei den IceHogs den Sprung in die Bayernliga zu schaffen.

Coach Topias Dollhofer hat nun die schwierige Aufgabe, aus dem verbliebenen Stamm um ECP-Urgestein David Vokaty und den vielen Neuzugängen eine Mannschaft zu formen, die den nominell besser besetzten und deutlich stärker einzuschätzenden Gegnern erfolgreich Paroli bieten kann.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwei Siege für das Selbstvertrauen - IceHogs gewinnen in Dorfen und Moosburg

Pfaffenhofen (oex) Mit zwei Erfolgen bei Ligenkonkurrenten hat der EC Pfaffenhofen am Wochenende seine Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig Selbstvertrauen für den Punktspielauftakt am kommenden Freitag zuhause gegen den TEV Miesbach getankt. Am Freitag gewannen die IceHogs etwas überraschend beim höher eingeschätzten ESC Dorfen mit 3:2 (1:0; 2:2; 0:0), obwohl mit Markus Welz, Mario Dörfler und Luis Seibert drei Leistungsträger fehlten, während die Hausherren bis auf den Ex-Pfaffenhofener Andreas Attenberger in Bestbesetzung antreten konnten.

Schon nach 61 Sekunden brachte Thomas Gabler nach Zuspiel von Alain Sägesser die IceHogs in Front, die es Dorfen in der Folgezeit durch ihr taktisch diszipliniertes Verhalten schwer machten, ins Spiel zu finden. Erst in der 28. Minute konnte der ESC durch Matthias Selmair ausgleichen. Freuen konnten sich die Dorfener Anhänger über den Ausgleich jedoch nur knappe drei Minuten. Andreas Tahedl brachte die Pfaffenhofener nach Vorarbeit von Alain Sägesser und Rupert Stenzel wieder in Führung, die Matthias Schuster nur zwei Minuten später sogar noch ausbauen konnte. Zwar schaffte Dorfen praktisch im Gegenzug durch Christian Poetzel den Anschluss, doch zu mehr sollte es für Gastgeber nicht mehr reichen. Eine sicher stehende ECP-Abwehr und ein gut aufgelegter Andreas Banzer zwischen den Pfosten ließen im Schlussabschnitt keinen Gegentreffer mehr zu, so dass die IceHogs in einer fairen Partie am Ende etwas überraschend die Oberhand behielten. Mit der gleichen Mannschaft bestritt ECP-Coach Topias Dollhofer dann auch am Sonntag das letzte Vorbereitungsspiel beim EV Moosburg. Das Torhüterduo bildeten wieder Andreas Banzer und Patrick Weiner, wobei aber dieses Mal Letzterer zum Einsatz kam, während Neuzugang Franziska Albl bei einem Lehrgang der Nationalmannschaft weilte und dort in zwei Länderspielen gegen Russland zum Einsatz kam. Am 4:3 Sieg am Samstag war sie maßgeblich beteiligt, als sie von 31 Schüssen 28 abwehren konnte.

Wie schon am Freitag in Dorfen, erwischten die IceHogs auch in Moosburg einen Blitzstart und wieder war es Neuzugang Thomas Gabler, der früh traf. Genau 60 Sekunden und damit eine Sekunde weniger als am Freitag brauchte er für seinen Führungstreffer, dem Youngster Tom Treml in der 5. Minute das 0:2 folgen ließ. Doch anders als in Dorfen gingen die Pfaffenhofener dieses Mal in der Defensive nicht so konsequent zu Werke, so dass Moosburg nur Augenblicke nach dem 0:2 zum Anschlusstreffer durch Gregeor Held kam. David Vokaty stellte zwar den alten Abstand schnell wieder her (7.), doch bis zur ersten Pause schafften die Gastgeber durch Christian Seidlmayer und Bastian Krämmer den Ausgleich. Nach der Pause nahmen die IcHogs das Heft aber fest in die Hand und Tobias Berger (29.), Tom Treml (29.), Alain Sägesser (34.) und Rupert Stenzel (37.) schossen bis zum zweiten Wechsel einen deutlichen Vorsprung heraus. Thomas Gabler (44.) und Matthias Hofbauer (49.) bauten die Führung im Schlussabschnitt sogar noch weiter aus, ehe dem EVM in der Schlussphase durch Josef Kankovsky und Gregor Held noch eine Resultatsverbesserung gelang. Am ungefährdeten 9:5 (3:3; 4:0; 2:2) Erfolg der Mannschaft von Topias Dollhofer änderte dies aber nichts mehr.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es geht los - EC Pfaffenhofen startet in die Bayernliga-Saison - IceHogs erwarten gleich zum Auftakt einen der Meisterschaftsanwärter - Sonntag Derby in Moosburg

Pfaffenhofen (oex) Die vierwöchige Vorbereitungsphase, nun wird es ernst für den EC Pfaffenhofen. Mit einem Heimspiel am heutigen Freitag (20 Uhr) gegen den TEV Miesbach beginnt für die IceHogs die Jagd nach Punkten in der Bayernliga. Und gleich zum Auftakt bekommen es die Pfaffenhofener mit einem der Topfavoriten zu tun, denn der letztjährige Halbfinalist hat sich gut verstärkt und möchte heuer ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Meisterschaft mitsprechen. Am Sonntag (17 Uhr) folgt dann das Derby beim EV Moosburg, einem Team, das ähnlich wie die Pfaffenhofener vor der Saison einen großen Aderlass zu verzeichnen hatte.

Auch den Auftaktgegner der IceHogs verließen nach der letzten Saison eine ganze Reihe von Leistungsträgern wie Mario Jann, Stefan Rohm, Benjamin Barz oder Stephan Stiebinger. Doch ist es den Verantwortlichen in Miesbach gelungen, diese Abgänge mehr als nur zu ersetzen. So bediente man sich fast ausschließlich bei der höherklassigen Konkurrenz in der Umgebung und lotste erfahrene Ex-Profis nach Miesbach. Von Zweitligist SC Riessersee kamen die beiden ehemaligen DEL-Verteidiger Daniel Hilpert (u.a. ERC Ingolstadt) und Peter Kathan, aus Bad Tölz Josef Kottmair und vom EHC Klostersee mit Peter Meier ein weiterer Angreifer. Dazu kommt mit dem Ex-Erdinger Sebastian Lachner ein weiterer ganz starker Stürmer, der seine Gefährlichkeit letzte Saison im Trikot der Memminger Indians zur Genüge unter Beweis gestellt hatte. Ihn hätten auch die IceHogs gerne in ihren Reihen gesehen, doch letztlich hatte er sich für Miesbach entschieden. Dazu befindet sich mit dem Finnen Markus Kankaanranta derzeit noch ein Spieler im Probetraining. Ob er in Miesbach einen Vertrag erhält, ist noch offen. Doch ob mit oder ohne ihn, reist der TEV auf jeden Fall als haushoher Favorit an die Ilm, wo der neue Trainer Topias Dollhofer vor der schwierigen Aufgabe steht, eine neue Mannschaft formen zu müssen.

Nach dem Abgang einer ganzen Reihe von Leistungsträgern müssen viele, vornehmlich sehr junge Neuzugänge, denen es auch noch an Erfahrung fehlt, ins Team integriert werden. Die letzten drei Neuzugänge Nicholas Becker (ECDC Memmingen), Rick und Robert Gebhardt (beide HC Landsberg Jun.) gehören auch in diese Reihe, wobei zumindest Nico Becker zuletzt in Memmingen schon Bayernligaerfahrung gesammelt hat. ECP-Abteilungsleiter Christian Neureuther setzt die Erwartungen deshalb auch nicht hoch an. „Wir müssen mit unserer sehr jungen Mannschaft einfach Geduld haben, dann bin ich mir sicher, dass sie im Laufe der Saison noch für die eine oder andere positive Überraschung sorgen kann,“ sagt er und macht gleichzeitig klar, dass vor allem Topias Dollhofer, mit 32 Jahren jüngster Trainer der Bayernliga ohne Druck und in Ruhe arbeiten kann. Auch Vorstand Karl Oexler gibt sich zuversichtlich: „Wir sind schon öfter als Abstiegskandidat gehandelt worden und gerade dann haben wir oft eine starke Saison gespielt.“ Doch es wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis die Mannschaft eingespielt ist, obwohl am Ende der Vorbereitungsphase schon deutliche Fortschritte erkennbar waren. Lief bei den Niederlagen bei Landesligist Bad Wörishofen und vor allem bei der 1:9 Klatsche bei Ligakonkurrent ESV Buchloe praktisch noch gar nichts zusammen, präsentierte sich die IceHogs beim Erfolg über den EV Dingolfing und vor allem letzte Woche bei den Siegen über die Bayernligisten Dorfen und Moosburg schon deutlich homogener und verbessert. Vor allem der Erfolg über den hoch eingeschätzten ESC Dorfen sollte dem Team um Kapitän David Vokaty einiges an Selbstvertrauen gebracht haben. Zumal dort mit Markus Welz, Mario Dörfler und Luis Seibert drei wichtige Stützen der Mannschaft nicht mit dabei waren. Alle drei werden wohl auch zum Auftakt gegen Miesbach fehlen. Während bei Markus Welz und Mario Dörfler die Verletzungen noch nicht auskuriert sind, ist Luis Seibert genauso gesperrt wie Verteidiger Michael Pfab. Beide könnten dann aber am Sonntag wieder dabei, wenn es nach Moosburg zum Derby geht. Dort treffen sie dann mit Fabian Sing und Franz Birk auf zwei ehemalige Pfaffenhofener, die vor der Saison zum EVM gewechselt sind. Moosburg hat mit ähnlichen Problemen wie der ECP zu kämpfen und schickt auch eine junge, unerfahrene Mannschaft an den Start, nachdem etliche Leistungsträger, darunter Topskorer Alex Feistl (EV Dingolfing) den Verein verlassen haben. Mit Peter Kankovsky steht auch ein neuer Mann an der Bande, der Klaus Feistl (nach Deggendorf) abgelöst hat. Im letzten Vorbereitungsspiel am Sonntag gelang den IceHogs ein relativ ungefährdeter 9:5 Erfolg in Moosburg und im Pfaffenhofener Lager wäre man sicherlich sehr zufrieden, würde man auch dieses Mal wieder mit einem Sieg und dann drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten können.#

Kader IceHogs

Alter letzter Verein

T 30 Banzer Andreas 25 IceHogs

T 32 Weiner Patrick 21 IceHogs

T 95 Albl Franziska 19 ECDC Memmingen

V 4 Oexler Quirin 20 IceHogs

V 11 Pfab Michael 21 IceHogs

V 28 Schuster Matthias 26 IceHogs

V 52 Stenzel Rupert 23 ERC Ingolstadt 1b

V 56 Berger Tobias 25 IceHogs

V 64 Hofbauer Matthias 23 IceHogs

V 73 Landstorfer Patrick 27 IceHogs

S 2 Tahedl Andreas 23 EV Regensburg

S 9 Gebhardt Robert 21 HC Landsberg U 20

S 12 Gebhardt Rick 20 HC Landsberg U 20

S 15 Dörfler Mario 24 EV Regensburg

S 17 Vokaty David 36 IceHogs

S 18 Thebing Dominik 20 HC Landsberg U 20

S 19 Welz Markus 38 IceHogs

S 36 Becker Nicolas 23 ECDC Memmingen

S 57 Gabler Thomas 22 EHC Waldkraiburg

S 69 Seibert Luis 21 ERC Ingolstadt 1b

S 71 Sägesser Alain 28 EHC Burgdorf (SUI)

S 87 Treml Tom 19 IceHogs

S 91 Weicht Sebastian 24 IceHogs


Details
Kategorie:Sport
Eingetragen am:09.10.2014 16:01
Quelle:EC Pfaffenhofen

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport:
11.03.2018
Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag: ECP empfängt am Sonntag um 18 Uhr Schweinfurt zum Showdown
11.03.2018
Ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt 7:4 Erfolg der IceHogs gegen starke Haßfurter Gäste
11.03.2018
ECP entführt einen Punkt aus Bad Kissingen 3:4 Niederlage in der Overtime nach 0:3 Rückstand
11.03.2018
Duelle gegen die Spitzenteams IceHogs treffen auf Königsbrunn und Bad Kissingen
20.02.2018
ECP gibt Partie gegen Amberg fast noch aus der Hand
20.02.2018
IceHogs mit nächstem Auswärtssieg
18.02.2018
Bleiben die IceHogs in der Erfolgsspur?
15.02.2018
Starker Auftritt der IceHogs - Deutlicher 5:1 Erfolg in Schweinfurt
05.02.2018
Der 16. Penalty bringt die Entscheidung
01.02.2018
IceHogs müssen Anschluss halten
01.02.2018
Auf Sieg folgt eine Niederlage
01.02.2018
IceHogs mit wichtigem Heimerfolg
24.01.2018
IceHogs entscheiden Derby im Penaltyschießen
05.01.2018
IceHogs chancenlos
05.01.2018
EC Pfaffenhofen: Endspurt in der Bayernliga
31.12.2017
Ein großer Name zum letzten Heimspiel des Jahres
06.03.2017
Niederlage zum Saisonabschluss
20.02.2017
ECP bleibt Bayernligist IceHogs machen gegen Schongau Klassenerhalt perfekt
20.02.2017
Tür zum Klassenerhalt steht weit offen - IceHogs siegen in Germering mit 8:6
07.02.2017
ECP kann zu Hause nicht nachlegen - Geretsried siegt dank starkem Powerplay mit 4:2
01.02.2017
Wichtige Punkte im Abstiegskampf - ECP schlägt Germering verdient mit 3:1
10.01.2017
Erding zu stark für den ECP - IceHogs gegen die beste Offensive der Liga machtlos
07.01.2017
Endspurt in der Bayernliga-Vorrunde - ECP trifft auf zwei Spitzenteams
30.12.2016
EC Pfaffenhofen will Aufwärtstrend bestätigen
08.12.2016
IceHogs müssen zweimal auswärts ran
29.11.2016
ECP-Rumpftruppe besiegt Spitzenreiter Miesbach mit 4:3 n.V.
15.11.2016
Starke Vorstellung der IceHogs wurde nicht belohnt - Niederlage gegen Peißenberg
15.11.2016
Buchloe nützt Strafen gnadenlos aus - IceHogs kassieren beim 3:11 sechs Treffer in Unterzahl
07.11.2016
Aufwärtstrend bei den IceHogs setzt sich fort - Erster Saisonsieg beim 4:1 gegen Schongau
04.11.2016
Munteres Spiel zwischen IceHogs und Panther - 7:4 Sieg für den ERCI
02.11.2016
Herbe Abfuhr für ECP-Rumpfteam - IceHogs unterliegen in Landsberg mit 1:11
14.10.2016
Der erste Sieg soll her
10.10.2016
Junge IceHogs-Truppe schlägt sich wacker
07.10.2016
Bayernliga wird für den EC Pfaffenhofen immer mehr zur Herausforderung
21.09.2016
ECP: Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt
20.07.2016
DJK Judoka Ingolstadt stellen sich erfolgreich der Danprüfung
22.02.2015
In drei Minuten zum Klassenerhalt
03.02.2015
ECP völlig von der Rolle 0:2 gegen Nürnberg - IceHogs wie ein Absteiger
27.01.2015
Pflichtaufgabe am Ende souverän gelöst
18.01.2015
Entscheidende Phase der Saison beginnt-IceHogs starten in Landsberg in Zwischenrunde
08.01.2015
IceHogs mühen sich zum Erfolg im Derby
07.01.2015
ECP verliert erneut eine enge Partie - Vergebener Ausgleichschance folgt KO in Peißenberg
19.12.2014
ECP reist als Außenseiter an den Bodensee!
13.12.2014
IceHogs müssen am Wochenende nur einmal ran
09.12.2014
Hoch verdienter Arbeitssieg – IceHogs schlagen Nürnberg Franziska Albl mit Shutout beim 4:0
08.12.2014
ECP im zweiten Drittel völlig von der Rolle
03.12.2014
EC Pfaffenhofen feiert wichtigen Heimsieg - IceHogs schlagen Landsberg und halten Anschluss an Platz 5
28.11.2014
Findet der EC Pfaffenhofen wieder in die Erfolgsspur? - Höchstadt und Landsberg sind die nächsten Gegner
24.11.2014
IceHogs gehen leer aus - Dezimierte Pfaffenhofener chancenlos beim 1:6 in Memmingen
21.11.2014
Doppelvergleich mit einem Meisterschaftsanwärter - IceHogs treffen am Wochenende zweimal auf Memmingen
18.11.2014
Dritte Saisonniederlage im Penaltyschießen Achterbahn der Gefühle beim 4:5 der IceHogs in Landsberg
13.11.2014
Erfolg im Penaltyschießen – ECP schlägt Germering mit 3:2 IceHogs verteidigen Platz 5
10.11.2014
EC Pfaffenhofen lässt beim Tabellenletzten nichts anbrennen - 5:1 Erfolg in Nürnberg
07.11.2014
IceHogs wollen weiter Punkte sammeln - ECP muss nach Nürnberg und erwartet Germering
05.11.2014
Penaltyschießen liegt den IceHogs nicht - ECP holt einen Punkt in Dorfen
30.10.2014
Wiedersehen mit Heinz Feilmeier und ein Bayernliga-Klassiker - IceHogs treffen am Wochenende auf Lindau und Dorfen
24.09.2014
Sieg und Niederlage für die IceHogs
19.09.2014
IceHogs starten in die Vorbereitung zur neuen Bayernliga-Saison
17.07.2014
Red Sox Judomänner erwarten zum letzten Kampf der Saison den Lokalrivalen aus Eichstätt
02.07.2014
DJK Judoka René Walter erkämpft Vizeeuropameistertitel
21.05.2014
Red Sox Judodamen verlieren ersatzgeschwächt in der Bayernliga
31.03.2014
Neue Vorstandschaft bei Schützenverein "Kameradschaft" Uttenhofen Uttenhofen
31.03.2014
DJK Judoteams in der Bayern- und Landesliga siegreich - Judo Großveranstaltung war ein voller Erfolg
25.03.2014
Red Sox Juniors auch im Judo Rückkampf unterlegen - Platzierungsrunde im Juni soll Erfolg bringen
24.02.2014
Niederlage zum Saisonfinale - IceHogs unterliegen Buchloe mit 3:5
23.02.2014
Beste Unterhaltung für die Zuschauer
21.02.2014
IceHogs sichern sich vorzeitigen Klassenerhalt - Entspanntes Saisonfinale mit Trikotversteigerung
17.02.2014
ECP weiter auf dem Weg zum Klassenerhalt - IceHogs lassen Haßfurt beim 9:2 keine Chance
15.02.2014
Folgt der nächste Schritt zum Klassenerhalt? - ECP trifft zweimal auf den ESC Hassfurt
11.02.2014
IceHogs siegen erneut im Penaltyschießen ECP verspielt 3:0 Führung – Merka verwandelt entscheidenden Penalty
06.02.2014
Schwere Hürden bis zum Ziel Klassenerhalt
03.02.2014
ECP unterliegt zum Vorrundenabschluss beim Tabellenführer
02.02.2014
Knappe Niederlage gegen Buchloe - IceHogs holen 0:3 Rückstand auf und unterliegen dennoch


© 2011 PN Medien GmbH | 13.04.2025 20:35:07 | Impressum