Pressemitteilung (pn): Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für 14 Eichstätter Landkreisbürger |
|
Der Bayerische Ministerpräsident hat 14 Bürgern des Landkreises Eichstätt das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen...
Die Auszeichnung mit Aushändigung der Urkunden nahm Landrat Anton Knapp im Spiegelsaal der Residenz im Rahmen eines kleinen Festaktes vor. „Es freut mich, neben den Hauptpersonen auch die zuständigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Heimatgemeinden, den Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbands, Werner Marras, und den Kreisfachberater im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege, Peter Hecker, begrüßen zu können“, zeigte sich der Landkreischef erfreut. Sein Dank ging auch an alle Vorschlagenden und Mitwirkenden beim Vorschlagsverfahren, insbesondere an Pfarrer Krystian Krawietz (Pfarrei St. Martin Wettstetten), an Jürgen Blechinger (2. Vorsitzender des VFB Kipfenberg) und an Bernhard Mayer (Mitglied des Gemütlichkeitsvereins Neuses).
Unser Gemeinwesen lebt von der Mitwirkung und Mitgestaltung seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Vielzahl und die Vielfalt der erbrachten ehrenamtlichen Leistungen bestimmen nicht unwesentlich die Lebensqualität in unserem Land, insbesondere vor Ort in unseren Städten, Märkten und Gemeinden. „Sie haben sich in herausragender Form für das Gemeinwohl eingebracht. Über viele Jahre hinweg haben Sie Ihre Freizeit, Ihre Kraft und Ihre persönlichen Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt. Sie haben maßgeblich zur Bereicherung des kulturellen, sportlichen und sozialen Lebens in unserem Landkreis beigetragen und ihn noch ein Stück lebenswerter gemacht. Jeder von Ihnen in seiner eigenen und ganz besonderen Art und Weise“, so Landrat Knapp, der sich für den vorbildlichen Einsatz und die Vielzahl der geleisteten Arbeitsstunden im Dienste der Gesellschaft auch im Namen des Landkreises bedankte.
Geehrt wurden folgende Personen: Eduard Babiel (Beilngries), Franz Bauernfeind (Lenting), Georg Gallenberger (Altmannstein), Renate Hilscher (Wettstetten), Maria Hubert (Kipfenberg), Alexandria Hummel (Altmannstein), Johan Kirschner (Titting), Franz Xaver Lehmeyer (Walting), Sebastian Meilinger (Egweil), Gotthard Munninger (Mörnsheim), Ursula Pfund (Wellheim), Johann Sangl (Eitensheim), Andreas Speth (Buxheim) und Jürgen Vogl (Hepberg).

Insgesamt 14 Frauen und Männer erhielten aus der Hand von Landrat Anton Knapp das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Foto: Preis
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Eichstätt:
|
|