Pressemitteilung (pn): Kultursommer: Kunst im Fluss = Geld im Fluss |
|
Die Umlaufzeit des von der Regionalgeldinitiative HALLERTAUER REGIOnal im Rahmen des Kultursommers am 1. Mai gestarteten Projektes „Geld im Fluss" endete am 31. Juli 2008....
Mit dem Projekt „Geld im Fluss" sollen diese Eigenschaften und die Gestaltungskraft des Regionalgeldes HALLERTAUER dokumentiert werden.
Der Verein bittet die mit Laufzetteln präparierten Regionalgeldscheine zurückzutauschen. Bitte direkt beim Verein: Daniel Erl (08441 783765) oder Manfred"Mensch"Mayer (08441 72023).
Der Umlauf der Scheine wird ausgewertet und mit einer Ausstellung im neu renovierten Rathaus in Pfaffenhofen präsentiert.
Vernissage: Samstag, 13. September 2008 - 11 Uhr.
Die Dokumentation bleibt bis 31. Oktober ausgestellt. Zur Vernissage ergeht schon jetzt herzliche Einladung!

"A ECHTA FUFFZGA" mit Umlaufzettel in Händen von Maria Gschlössl im Markt im Rentamt.
„Jeder Hallertauer ist ein Künstler bzw. eine Künstlerin."
Ganz im Sinne von Joseph Beuys sind die HALLERTAUER Gut(e)Schein(e) auch Gestaltungs- und Ausdrucksmittel für die Bürger und Bürgerinnen, die neben dem Herausgeben und der Gestaltung der Scheine selbst, mit ihnen ihre Einkaufslandschaft mitformen und gemeinnützige Einrichtungen fördern und pflegen. Kurz: Der HALLERTAUER ist kreatives Gestaltungsmittel für die regionale Um- und Mitwelt!
Für Lebensqualität in der Region!

Mit Umlaufzettel versehenen ZEHNAs in der HALLERTAUER Akzeptanzstelle Reformhaus Schultes mit Inhaberin Anabelle Schultes.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Hallertauer Regionalgeld:
|
|