Pressemitteilung (pn): Tierschutzverein neues HALLERTAUER Förderprojekt |
|
Der Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung ist neues Förderprojekt der HALLERTAUER REGIOnalGeld-Initiative...
Ab sofort kann jeder der Euro in Hallertauer tauscht bestimmen, dass 3 Prozent der Tauschsumme an den Tierschutzverein gehen sollen. Der Kunde hat dabei keinen Verlust und kann mit dem Regionalgeld bei den 70 HALLERTAUER-Akzeptanzstellen ganz normal einkaufen oder deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Die Vorstände des Tierschutzvereines und von HALLERTAUER REGIOnal sind von der neuen Kooperation überzeugt. Denn bei beiden verlangt es den langen Atem, denn die tägliche Arbeit bestimmt das jeweilige Vereinsleben. Ebenso erfordert es von den Mitgliedern und den Bürgern und Bürgerinnen von Stadt und Landkreis Pfaffenhofen eine Art Dauerbewusstsein und fortlaufende Unterstützung und Einsatz. Dies gilt sowohl für die Umsetzung des Tierschutzgedankens als auch für den Erhalt und Schutz des regionalen Wirtschaftsraumes.
Am Samstag, 29. Mai 2010, veranstaltet der Tierschutzverein ein Frühlingsfest zu Gunsten der neuen Tierherberge Pfaffenofen, deren erster Spatenstich gerade erfolgte. Es findet von 10 – 17 Uhr in und um das Vereinsgebäude des Tierschutzvereines am Münchener Vormarkt 15 statt. HALLERTAUER REGIOnal veranstaltet dort eine Tombola mit gestifteten Preisen seiner zahlreichen Akzeptanzstellen. Jedes Los gewinnt! Die gesamten Einnahmen aus den Losverkäufen fließen an den Tierschutzverein.

Der Tierschutzverein ist neues HALLERTAUER Förderprojekt. Gleich zu Beginn der Kooperation konnte HALLERTAUER REGIOnal-Vorstand Daniel Erl eine Spende von 200 Regionalgeld HALLERTAUER an die Vorsitzenden des Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung Andrea Holmhey (links) und Sandra Lob übergeben.
HALLERTAUER-Vorstand Manfred“Mensch“Mayer: „Fördern Sie mit! Kommen Sie zum Frühlingsfest und kaufen Lose. Sie machen damit sich und den Tierschutzverein zu Gewinnnern! Und: Verwenden Sie beim Einkauf HALLERTAUER und tragen den Tierschutzverein als Förderprojekt ein. So unterstützen Sie den Tierschutzverein dauerhaft!“
An die HALLERTAUER-Regionalgeldscheine zu kommen ist sehr einfach: Entweder selbst nach Bedarf bei einer der Service- und Umtauschstellen, wie ka.2 in der Löwenstraße in Pfaffenhofen, in Wolnzach im Hopfenmuseum oder in Baar-Ebenhausen im Rathaus gegen Euro eintauschen oder beim Verein abonnieren. Weitere Informationen unter: www.hallertauer-regional.de
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Hallertauer Regionalgeld:
|
|