Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
Über 50.000 Regionalgeld-Hallertauer sind geschaffen

Über 50.000 Regionalgeld-Hallertauer sind geschaffen. Zum Ende des 3. Quartals am 30.09.2007 waren es exakt 52.796 HALLERTAUER....

Gewinner sind alle, der örtliche Einzelhandel, mittelständische
Unternehmen und Dienstleister, sowie natürlich deren Kunden, die durch
ihr bewusstes Einkaufsverhalten mitgestalten und das Regionale
wertschätzen und erhalten helfen. Anders als beim Euro, der in der
Regel zum größten Profit geht, ist beim an die Hallertau gebundenen
Regionalgeld die Förderfunktion automatisch angelegt. Durch die
Schaffung von Hallertauer, also durch Umtausch von Euro in
HALLERTAUER, entsteht Fördergeld in der Höhe von 3 Prozent der
Umtauschsumme. Der Eurowert von 1.250 konnte schon an HALLERTAUER -
Förderprojekte ausgezahlt werden. Wohin genau das Fördergeld gehen soll
bestimmt der Umtauschende.

Förderprojekte sind bereits Vereine und gemeinnützige Institutionen wie z. B. Bund Naturschutz Kreisgruppe Pfaffenhofen, Drogenprävention des Landratsamtes, die Jugendarbeit der Sportvereine TCP, MTV und ECP, das Jugendparlament und die Künstlerwerkstatt.


An die HALLERTAUER-Gutscheine zu kommen ist sehr einfach: Entweder
selbst nach Bedarf bei einer der Service- und Umtauschstellen wie in
Pfaffenhofen beim Markt im Rentamt oder in Baar-Ebenhausen im Rathaus
gegen Euro eintauschen. Bei über 50 Akzeptanzstellen in Stadt und
Landkreis Pfaffenhofen kann bereits mit dem HALLERTAUER bezahlt werden.
Zuletzt kam das Jugendzentrum Atlantis in Pfaffenhofen als
Akzeptanzstelle hinzu. Dort soll es in Zukunft auch möglich sein im
normalen Betrieb und bei Veranstaltungen mit Regionalgeld zu bezahlen.
(Siehe Foto.) Die vollständige Liste mit Adressen zum Herunterladen und
weitere Informationen unter: www.hallertauer-regional.de


Wer sich persönlich informieren will, den lädt der Herausgeber des
Regionalgeldes HALLERTAUER der Verein HALLERTAUER REGIOnal zu seiner
Mitgliederversammlung am Freitag, 02. November 2007 um 19.30 Uhr im
Gasthaus Pfaffelbräu, Hauptplatz 43, in Pfaffenhofen ein. Auf der
Tagesordnung stehen Aktivitäts- und Kassenbericht, Stand der Dinge,
Bericht vom Vernetzungs- und Fortbildungstreffen des Regiogeldverbandes
in Benediktbeuern und Ausblick. Ausblick auch auf die neue
HALLERTAUER-Gutscheinserie 2008. Deren Mitgestaltung werden namhafte
Malerinnen und Maler mit regionalem Bezug und weit über die Region
hinaus reichenden Bekanntheitsgrad vornehmen. So liegt schon u. a. von
Norbert Käs, dem Kulturförderpreisträger der Stadt Pfaffenhofen, die
Bereitschaft vor, die neue Serie mitzugestalten.




Das Jugenzentrum Atlantis ist neue Akzeptanzstelle des Regionalgeldes
HALLERTAUER. Jugendpflegerin Kathrin Maier und Christoph Schelle, der
sich als Schnupperl beim HALLERTAUER am Projekt des Jugendparlamentes
Courage statt Sabotage beteiligt, bringen im Atlantis Schilder an, die
das Atlantis an Regionalgeld-Akzeptanzstelle ausweisen.



Für die HALLERTAUER-Vereinsvorstände ist der HALLERTAUER, das Zahlungs-
und Gestaltungsmittel für nachhaltiges Wirtschaften in der Region. Die
AnbieterInnen von Produkten und Dienstleistungen gewinnen durch ihn
stabile Kundenkreise. Denn: Regionalgeld unterstützt Kreisläufe, nicht
Wettlauf. Die VerbraucherInnen stärken durch ihn die regionale
Wirtschaft, insbesondere den Einzelhandel und mittelständische
Unternehmen und erhalten dadurch die Geschäftsvielfalt und
Arbeitsplätze. Und durch die entstehenden Fördergelder bekommen
gemeinnützige Projekte gezielte und langfristige Unterstützung.


Hopfen und Malz, der HALLERTAUER erhält’s!

Details
Kategorie:Hallertauer Regionalgeld
Eingetragen am:29.10.2007 20:28
Link:HALLERTAUER REGIOnal Verein für nachhaltiges Wirtschaften

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Hallertauer Regionalgeld:
01.02.2011
Hallertauer Regionalgeld trifft auf regionale Kunst
17.01.2011
HALLERTAUER-REGIOnal-Netzwerk baut Gemeinwohlarbeit aus
25.05.2010
Tierschutzverein neues HALLERTAUER Förderprojekt
05.12.2008
Mitgliederversammlung des HALLERTAUER REGIOnal
05.10.2008
HALLERTAUER REGIOnalgeld schafft 75.000
05.09.2008
Zum Abschluss des Pfaffenhofener Kultursommers: Ausstellung „Geld im Fluss“ im Rathaus
15.08.2008
Kultursommer: Kunst im Fluss = Geld im Fluss
05.05.2008
Geld im Gut 2008
27.04.2008
Regionalgeldinitiative HALLERTAUER startet das Projekt "Geld im Fluss"
06.04.2008
HALLERTAUER-Regionalgeld Wanderausstellung
19.02.2008
Hallertauer Regionalgeld – die Gutscheinserie 2008
05.02.2008
HALLERTAUER-Regionalgeld Vernissage in der Galerie PRO KUNST
04.11.2007
Mitgliederversammlung Hallertauer Regionalgeld e.V.
04.02.2007
Die neue HALLERTAUER-Regionalgeld Gutscheinserie ist da!
14.04.2006
HALLERTAUER REGIOnal-Geld nun auch in Künstlerwerkstatt
06.04.2006
HALLERTAUER Regionalgeld-Verein nun über 200 Mitglieder
21.03.2006
Christoph & Jonas zwei 'Schnupperl' beim HALLERTAUER Regionalgeldverein
17.03.2006
HALLERTAUER Regionalgeld Alternative zum Euro ? positive Zwischenbilanz


© 2011 PN Medien GmbH | 19.04.2025 17:04:53 | Impressum