Pressemitteilung (pn): HALLERTAUER REGIOnal-Geld nun auch in Künstlerwerkstatt |
|
Bei der Mitgliederversammlung des MTV Pfaffenhofen im März hat es noch nicht ganz geklappt. Doch Klaus Bachhuber, 14 Jahre Abteilungsleiter der MTV Basketballer, hat die Mitgliedsmarke 200 bei HALLERTAUER REGIOnal doch noch für den MTV versenkt! Kla...
Bei der Mitgliederversammlung des MTV Pfaffenhofen im März hat es noch nicht ganz geklappt. Doch Klaus Bachhuber, 14 Jahre Abteilungsleiter der MTV Basketballer, hat die Mitgliedsmarke 200 bei HALLERTAUER REGIOnal doch noch für den MTV versenkt! Klaus Bachhuber ist also genau das 200. Mitglied bei HALLERTAUER REGIOnal, dem Herausgeber des Regionalgeldes für Stadt und Landkreis Pfaffenhofen.
Mitgebracht hat er gleich noch seine Tochter Elisabeth (tiger_3) und seine Frau Ingrid. Elisabeth spielt übrigens bei der Handballabteilung des MTV und Klaus Bachhuber weis als Vorsitzender des Fördervereins der Basketballer um den Wert eines jeden Förderbeitrags. Selbstverständlich gibt er beim Umtausch von Euro in HALLERTAUER die Jugendarbeit des MTV als Förderprojekt an.

Mit Schwung auf die Mitgliederzahl 200 und darüber.
Foto (v.l.n.r.): Klaus, Elisabeth und Ingrid Bachhuber, HALLERTAUER Vorstand Daniel Erl und Chris Schelle.
Klaus Bachhuber gibt ein klares Statement zum Regionalgeld HALLERTAUER ab: "Regionale Kreisläufe, die heimische Wirtschaft und die Vereine am Ort zu unterstützen ist eine wunderbare Idee, die aber nur selten über Absichtserklärungen hinauskommt. Da der Hallertauer diese Ansätze ohne Nachteil für den Kunden verbindet, kann es nur heißen: warum nicht? Und die Tochter findet das neue Geld lustig..."
Als Mitglied 203 ist Chris Schelle, der zur Zeit als "Schnupperl" im Rahmen des Projektes "Courage statt Sabotage" des Jugendparlamentes beim HALLERTAUER ein Praktikum absolviert, dazugekommen. Chris hat auch schon seine ersten HALLERTAUER eingetauscht und ausgegeben und meint: " Wenn ich ins Kino gehe, dann zahle ich dort mit Hallertauer, denn der HALLERTAUER ist ein super Projekt"

Neues Förderprojekt und zugleich HALLERTAUER-Akzeptanzstelle:
Die Jazzhochburg Künstlerwerkstatt e. V. in der Münchener Str. 68
Neu dabei ist ebenfalls die Künstlerwerkstatt. Der Verein Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen e.V. arbeitet gemeinnützig und ist zugleich neues Förderprojekt und Akzeotanzstelle des HALLERTAUER. Die Künstlerwerkstatt fördert Jazz-Konzerte außerhalb der kommerziellen Schiene und Ausstellungen bildender Kunst. Die Ausstellungen bilden das visuelle Äquivalent zum lebendigen, kreativen Geist des Jazz.
HALLERTAUER und Jazz, das passt zusammen! Mit Musik geht alles besser!
In diesem Sinne gilt als neues Motto: Alles Jazz! Alles HALLERTAUER!
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Hallertauer Regionalgeld:
|
|