Pressemitteilung (pn): HALLERTAUER Regionalgeld Alternative zum Euro ? positive Zwischenbilanz |
|
Der Verein und Herausgeber des Regionalgeldes HALLERTAUER wächst weiter und nähert sich der 200. Mitgliedermarke. Seit der Erstausgabe im November 2004 haben diese Mitglieder bereits über 17.000 HALLERTAUER Wertgutscheine in Umlauf gebracht. Weitere...
Der Verein und Herausgeber des Regionalgeldes HALLERTAUER wächst weiter und nähert sich der 200. Mitgliedermarke. Seit der Erstausgabe im November 2004 haben diese Mitglieder bereits über 17.000 HALLERTAUER Wertgutscheine in Umlauf gebracht. Weitere aktive Mithelfer für ein erfolgreiches Projekt gesucht !
Bei jeder Schaffung von HALLERTAUER REGIONALGELD entstehen 3 % Fördergelder. Derjenige, der Euro in Hallertauer umtauscht entscheidet, an welches Projekt die Fördersumme geht. Er hat die Auswahl zwischen der Kreisgruppe Bund Naturschutz, den Jugendabteilungen von MTV Pfaffenhofen, ECP und TCP, dem Jugendparlament Pfaffenhofen und der Aktion "Starke Kinder!!!" (Drogenprävention) vom Jugendamt. Bisher wurden 600 Euro an Fördergeldern ausbezahlt.
An die HALLERTAUERGutscheine kommst Du sehr einfach: Entweder selbst nach Bedarf bei einer der Service und Umtauschstellen wie in Pfaffenhofen Markt im Rentamt am Hauptplatz und Bistro La Cantina Scheyererstr. oder in Baar-Ebenhausen im Rathaus umtauschen und abholen. Oder: Durch Dein regelmäßiges monatliches Abonnement. Die Abohöhe kannst Du ab 25 HALLERTAUER individuell wählen. Momentan bestehen Abos zwischen 50 und 100 HALLERTAUER im Monat.

Text zum Foto:
Als gerahmtes Danke gab es den Ersttagsbogen der HALLERTAUER GUT(e)SCHEIN(e)Serie 2005 als Geschenk. Ein Projekt des Kulturcafes VUENV vom Jugendparlament Pfaffenhofen hatte die Gestaltungsseite der ersten HALLERTAUERSerie übernommen. V.l.n.r.: Vom Jugendparlament Pfaffenhofen der damalige 1. Vorsitzende Fabian Kerner und David Westphäling, sowie Karin Meilinger, Manfred"Mensch"Mayer und Daniel Erl von HALLERTAUER REGIOnal e. V.
Nachdem 2005 junge Künstler und Künstlerinnen aus dem Kreis des Pfaffenhofener Jugendparlamentes die Serie mit Porträts unterschiedlicher Techniken gestalteten wird 2006 eine Fotoserie über die Hallertau und sein grünes Gold die Gestaltungsseite zieren. Hopfen, Hopfenernte, Hopfenköniginnen, Hopfenmuseum in malerischer Landschaft machen die Hallertau unverwechselbar und werden sicherlich dem HALLERTAUER REGIONALGELD auch gut zu Gesicht stehen.
Für die HALLERTAUERVereinsvorstände ist der HALLERTAUER, das Zahlungsmittel für nachhaltiges Wirtschaften in der Region. Die AnbieterInnen von Produkten und Dienstleistungen gewinnen durch ihn stabile Kundenkreise. Die VerbraucherInnen stärken die regionale Wirtschaft, insbesondere den Einzelhandel und mittelständische Unternehmen und erhalten dadurch Arbeitsplätze. Und durch die entstehenden Fördergelder bekommen gemeinnützige Projekte langfristige Unterstützung. Deshalb: "Der HALLERTAUER ist ein Gewinn für alle! Verwendet ihn! Gestaltet mit!"
Wer mehr wissen will zum HALLERTAUER:
Live im Netradio am So. 26.03.06 um 19 Uhr:
Manfred "Mensch" Mayer ManfredMensch in 'talk im kino' - Fragen & Antworten
Fragen & Anworten zum HALLERTAUER Regionalgeld
Hier im Forum kannst Du fragen
Statt Euro - hast Du schon mal mit dem HALLERTAUER REGIONALGELD bezahlt ?
hier zur Umfrage - Deine Meinung ist uns wichtig !
Bei über 50 Akzeptanzstellen in Stadt und Landkreis Pfaffenhofen kann bereits mit HALLERTAUER bezahlt werden. Exklusives und Alltägliches! Alles ist dabei, weitere Vorschläge und interessierte Akzeptanzstellen gerne willkommen !
St. Johannis Apotheke, Reformhaus Schultes, AutoWeber, Tankstelle PAF PETROL, Bäckerei Konditorei Breitner, Damenbekleidung SESTO SENSO, Buchhandlung Kilgus,, Computerservice Hofbauernet, Druckereien Nemazal & Humbach und Riegler Druck, Höllebrand’s Friseure, KüchenKarl Extra, Party Team Demetz, IWAN – Immer WAs Neues, Schreibwaren Prechter, Optik Hutter, Schatzinsel, Wollhaus Raschky, Markt im Rentamt, Motorradzubehör Dittner, Hopfenmuseum Wolnzach, Hier und Jetzt – Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsförderung, Projekt Tanz und Kunst, Kino CineradoPlex, Kunsthaus F. X. Hitzler, alte und neue kunst – Klaus Theilmann, didgeridu Kunst – Spiel – Handwerk, Künstlerwerkstatt Bernhard Singer, Schreinerei Fehringer, Tennistrainer "Floh" Schneider, Zaubernadel Tattoo Studio, Bistro La Cantina, Gasthaus Pfaffelbräu, La Fontana, Stockers und Fa. Heier: Sanitäre Anlagen, Heizung, Solar. Die vollständige Liste mit Adressen und weitere Informationen finden sie unter: www.hallertauer-regional.de
Und so schaut er aus der HALLERTAUER: der Oansa

Kontakt: HALLERTAUER REGIOnal Verein für nachhaltiges Wirtschaften e. V. für Stadt und Landkreis Pfaffenhofen
Türltorstraße 26 85276 Pfaffenhofen an der Ilm Tel: 0844172023 Fax: 0844181737 EMail: hallertauer@pfaffenhofen.de Homepage: www.hallertauer-regional.de
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Hallertauer Regionalgeld:
|